
Fiedl
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe gerade echt die Seuche...zumindest was das Recordering anbelangt. Nachdem ich nun die EDV-Probleme so weit in den Griff bekomme habe, wollte ich, wie gestern auch, mit dem 603S mein Cello aufnehmen...doch leider bekomme ich keinen einzigen Ton mehr heraus. Stecke ich das Kabel stattdessen ans Sennheiser Gesangsmikrofon, funktioniert alles problemlos. Ergo, kann das Problem nur im Mikro liegen. Gibt es eine typische SChwachstelle bei diesen Kondensatormikrofonen, die man mal checken könnte...oder ist das alles für die Katz und das Mikro hinüber?
https://www.thomann.de/de/mxl_603s.htm
Vielen Dank....einmal mehr
Edit: Phantomspeisung...ich Depp - kann geschlossen werden.
ich habe gerade echt die Seuche...zumindest was das Recordering anbelangt. Nachdem ich nun die EDV-Probleme so weit in den Griff bekomme habe, wollte ich, wie gestern auch, mit dem 603S mein Cello aufnehmen...doch leider bekomme ich keinen einzigen Ton mehr heraus. Stecke ich das Kabel stattdessen ans Sennheiser Gesangsmikrofon, funktioniert alles problemlos. Ergo, kann das Problem nur im Mikro liegen. Gibt es eine typische SChwachstelle bei diesen Kondensatormikrofonen, die man mal checken könnte...oder ist das alles für die Katz und das Mikro hinüber?
https://www.thomann.de/de/mxl_603s.htm
Vielen Dank....einmal mehr
Edit: Phantomspeisung...ich Depp - kann geschlossen werden.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: