Nahöstliche Musik - gibt es sie als solche?

  • Ersteller Dansereye
  • Erstellt am
Dansereye
Dansereye
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.24
Registriert
08.07.21
Beiträge
38
Kekse
10
Farya Faraji, Franco-Kanadier mit iranischen Wurzeln, räumt mit der Vorstellung auf, dass der westlich geprägte Begriff "Nahost-Musik" die gesamte Region umfasst und sie mehr oder weniger sich ziemlich gleich anhört - oberflächlich gesehen.

FF unterscheidet türkische, iranische und arabische Musik klar voneinander, betont aber auch, worin sich ähneln.

1) hunderte von modalen Tonleitern
2) jede Region hat ihre ganz spezifischen Instrumente (Arabien: Oud & Qanun)
3) Melismatischer Gesang (mehrere Noten um eine Silbe)

Der Beitrag ist im sehr gut verständlichen Englisch. Dauer: ca. 40 Min.


View: https://www.youtube.com/watch?v=OMaYFUm8kQQ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
ja, mag sein!! Für mich ist solch eine Analyse allerdings kein Weg, den ich gehen möchte oder der mich irgendwo hinbringt. Aber schön anzuhören 🙂
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben