P
postrocker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.01.13
- Registriert
- 21.03.11
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hi Leute!
Hatt irgendwer nen tip für mich wie ich ne gute einstellung für den Fender 212r frontman hinbekomme? Er soll druck im verzertem bereich bringen aber nicht schreien und matschen.Hab schon gehört dass es wohl eh besser is auch nen bodentreter vorzuschalten (BOSS- Distortion?).Meine erfahrung is:
das ding is höllisch laut,fiept ab ner höeren lautstärke,(vlt.auch git.nicht gut abgeschirmt)und matscht im verzertem zustand,gerade bei powerchords,(gut,liegt vlt.auch gerad an meinen tonabnehmern).Spiele gerade ne jazzmaster kopie RTG-Prestige,wird aber noch modifiziert.Mein sound an der git.liegt irgendwo zwischen britrock,noise,shoegazing,postrock.Oder kann mir wer nen gescheiten tonabnehmer empfehlen?
Ich weiß,viele sind die frage über den frontman leid,aber......
MFG an alle postrocker,und alle anderen
Hatt irgendwer nen tip für mich wie ich ne gute einstellung für den Fender 212r frontman hinbekomme? Er soll druck im verzertem bereich bringen aber nicht schreien und matschen.Hab schon gehört dass es wohl eh besser is auch nen bodentreter vorzuschalten (BOSS- Distortion?).Meine erfahrung is:
das ding is höllisch laut,fiept ab ner höeren lautstärke,(vlt.auch git.nicht gut abgeschirmt)und matscht im verzertem zustand,gerade bei powerchords,(gut,liegt vlt.auch gerad an meinen tonabnehmern).Spiele gerade ne jazzmaster kopie RTG-Prestige,wird aber noch modifiziert.Mein sound an der git.liegt irgendwo zwischen britrock,noise,shoegazing,postrock.Oder kann mir wer nen gescheiten tonabnehmer empfehlen?
Ich weiß,viele sind die frage über den frontman leid,aber......
MFG an alle postrocker,und alle anderen

- Eigenschaft