
GieselaBSE
HCA Eigenbau Drums
Ich hab ein neues Bastelprojekt beendet.
Hierbei handelt es sich um eine alte Sonor-Stahlsnare (zumindest der Kessel)
Die Hardware hatte ich für meine Solid-Snare entwendet klick.
Bei Customdrums, wo ich ja in letzter Zeit ständig bin, hab ich dann die passenden Böckchen gefunden, um den Kessel wieder zu komplettieren.
Den Falz der Gratung hab ich mit Silikon aufgefüllt, um Obertöne zu dämpfen, die ein dünner Stahlkessel ja zur Genüge hat (irgendeine Signature-Stahlsnare hat das auch in der Produktbeschreibung, weiß aber nicht mehr welche das noch war). Hat anscheinend auch gut geholfen, denn zusätzliche Dämpfung brauche ich keine. Oder ich kann mittlerweile gut genug stimmen, denn wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich gelassen hat, waren vor der OP doch deutlich mehr Obertöne da.
Und nun noch ein Bild zum Text:
Hierbei handelt es sich um eine alte Sonor-Stahlsnare (zumindest der Kessel)
Die Hardware hatte ich für meine Solid-Snare entwendet klick.
Bei Customdrums, wo ich ja in letzter Zeit ständig bin, hab ich dann die passenden Böckchen gefunden, um den Kessel wieder zu komplettieren.
Den Falz der Gratung hab ich mit Silikon aufgefüllt, um Obertöne zu dämpfen, die ein dünner Stahlkessel ja zur Genüge hat (irgendeine Signature-Stahlsnare hat das auch in der Produktbeschreibung, weiß aber nicht mehr welche das noch war). Hat anscheinend auch gut geholfen, denn zusätzliche Dämpfung brauche ich keine. Oder ich kann mittlerweile gut genug stimmen, denn wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich gelassen hat, waren vor der OP doch deutlich mehr Obertöne da.
Und nun noch ein Bild zum Text:
- Eigenschaft