
QOTSA_Lover
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen!
Hab grad durch nen blöden Zufalle entdeckt, dass meine PW Kabel (PW-GRA-20) ein Shielded End und ein unshielded End haben! Kann mir da jemand helfen und mir erklären, was des ist und was des macht?
Wenn ich die Zeichnung auf der Verpackung richtig gedeutet habe, soll man von der Klampfe zu den Effenkten von unshielded nach shielded gehen! Die Effekte untereinander dann mit Signalkabeln??????? verkabeln!
Bei mir sind aber sowohl am Send wie auch am Return eigentlich solche PW Instrumentenkabel und wo der Shielded End ist hab ich auch noch nie darauf geachtet! Hat das irgendwelche auswirkung, nachteile, oder kann man es mit der Sach auch übertreiben? Darf ich die für den Einschleifweg dann überhaupt nehmen????
Mein Set ist folgendermaßen aufgebaut:
Gitarre->Boss TU-2-> Ibanez wah-> Amp
Send->Boss CH-1->Boss DD-6->MXR 10Band EQ->Return
Danke schonmal für evtl. Hilfe
P.S.: Man lernt einfach nicht aus
:screwy:
Hab grad durch nen blöden Zufalle entdeckt, dass meine PW Kabel (PW-GRA-20) ein Shielded End und ein unshielded End haben! Kann mir da jemand helfen und mir erklären, was des ist und was des macht?
Wenn ich die Zeichnung auf der Verpackung richtig gedeutet habe, soll man von der Klampfe zu den Effenkten von unshielded nach shielded gehen! Die Effekte untereinander dann mit Signalkabeln??????? verkabeln!
Bei mir sind aber sowohl am Send wie auch am Return eigentlich solche PW Instrumentenkabel und wo der Shielded End ist hab ich auch noch nie darauf geachtet! Hat das irgendwelche auswirkung, nachteile, oder kann man es mit der Sach auch übertreiben? Darf ich die für den Einschleifweg dann überhaupt nehmen????
Mein Set ist folgendermaßen aufgebaut:
Gitarre->Boss TU-2-> Ibanez wah-> Amp
Send->Boss CH-1->Boss DD-6->MXR 10Band EQ->Return
Danke schonmal für evtl. Hilfe
P.S.: Man lernt einfach nicht aus

- Eigenschaft