
ProgPaule
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.10.21
- Registriert
- 04.06.15
- Beiträge
- 114
- Kekse
- 116
Aloha zusammen!
Anfang des Jahres dachte ich mir als alter Musiknerd(CD und Plattensammler) das es schön wäre Gitarre spielen zu können. Ich habe früher mal in einer Schul-Cover-Band gesungen und der Wunsch nach einem Instrument ist groß. Ich informierte mich schon vorher hier im Forum und zog mit meinem Kumpel der schon länger Gitarre spielt los in einen größeren Musikladen. Nach dem Test durch meinen Kumpel und meine Begutachtung fiel die Wahl auf eine Epiphone Les Paul Prophecy mit den Gibson Pickups. Diese tauschte ich wenig später gegen das gleiche Modell mit EMG Pickups. Hauptsächlich wegen der mäßigen Verarbeitung des vorherigen Modells. Leider ein Fehlkauf der jetzt gerade einen neuen Besitzer gefunden hat. Die LP war zu schwer, zu klobig und Aufgrund der aktiven EMGs eher für meine damalige (kurz andauernde) Vorliebe für Breakdowndjentdowntuninggebolze zu gebrauchen.
Ich bekam auch einen Platz beim Gitarrenlehrer. Leider erwies sich das auch als Flop. Weil ich irgenwo zwischen Mittag und Geigenunterricht 'dazwischengeschoben' wurde. Eigentlich ein guter Mann der es echt drauf hat, aber wohl überbucht.
Danach gings mir auch noch Gesundheitlich so schlecht das an Gitarre spielen nicht zu denken war.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich möchte sozusagen nochmal bei null anfangen und bitte daher um eure Hilfe. Mein Budget ist ca. 300-400€. Verstärker und das komplette Zubehör(Gurt, Stimmgerät etc.) habe ich schon. Jetzt brauche ich eine Gitarre mit der ich glücklich werde.
Am liebsten nicht über 3,5kg und mit flexiblen Soundmöglichkeiten.
Meine Lieblingsmusik zu der ich gerne spielen möchte:
Alt:
- Pink Floyd
- The Who
- Blue Öyster Cult
- alles wo Steve Morse dabei ist
Neu klingt aber alt:
- Kadavar
- Blues Pills
- Graveyard
Prog:
- Steven Wilson/Porcupine Tree
- Spocks Beard(allgemein Neo-Prog)
- neuere Opeth
1.) Spielerfahrung:
Ich bin...
[x] Blutiger Anfänger (ohne jegliches Vorwissen)
[x] Ambitionierter Anfänger
[ ] Fortgeschrittener (mit Vorwissen)
[ ] Semi-Profi
[ ] Profi (mit speziellen Wünschen und Anforderungen)
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
2.) Musikrichtung:
Ich spiele...
[x] Blues
[x] Rock
[x] Metal
[ ] Funk
[ ] Soul
[ ] Jazz
[ ] Cover/Top40
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
3.) Ist bereits anderes Equipment vorhanden?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar:
4.) Bauform:
Ich suche...
[x] Solidbody
[ ] Semiakustik
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
5.) Mein Budget:
[ ] 150-300€
[x] 300-500€ (Eher 300-400)
[ ] 500-750€
[ ] 750-1000€
[ ] 1000-1500€
[ ] 1500-2000€
[ ] 2000-3000€
[ ] über 3000€
6.) Gebrauchtkauf:
[ ] Ja
[x] Nein
[ ] Egal
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
7.) Einsatzort:
Ich brauche sie für...
[x] Zuhause
[ ] Proberaum
[ ] als Zweit-Gitarre
[ ] Bühne
[ ] Studio
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
8.) Saitenzahl:
Ich will...
[x] 6-Saiter
[ ] 7-Saiter
[ ] 12- Saiter
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
9.) Korpusform:
[x] Strat
[x] Tele
[ ] Les Paul
[x] SG
[ ] Heavy
[ ] Jazz
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
10.) Vibrato-System:
[ ] Ja
[x] Nein
11.) Erwünschte Features:
[ ] EMGs / Aktive Tonabnehmer
[x] Steg-Humbucker
[ ] Singlecoils
[ ] HSH oder SSH Tonabnehmer-Bestückung
[ ] Floyd Rose
[ ] Geriegelte Decke
[x] Sonstiges: ein Hals der naturbelassen/matt/satiniert ist. Die mit einer fetten Lackschicht liegen mir nicht!
12.) Vorfeld
[ ] Ich habe mich im Vorfeld noch nicht erkundigt
[x] Ich habe mich im Vorfeld bereits erkundigt
Optional:
13.) Klangliche Ansprüche:
[ ] sollte halt zum Proben reichen
[x] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)
14.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] wir wechseln eh ständig
[x] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!
Bei der Cort habe ich ein bisschen 'Angst' wegen dem Tremolo. Aber eine Gitarre in DER Preisklasse die sogar John Mitchell einer meiner Lieblingsgitarristen spielt. Gibt es noch vergleichbares von Fender/Squier? Oder unbekannteren Marken.
Form ist nahezu egal. Hauptsache keine Klotzschwere Paula ;-)
Anfang des Jahres dachte ich mir als alter Musiknerd(CD und Plattensammler) das es schön wäre Gitarre spielen zu können. Ich habe früher mal in einer Schul-Cover-Band gesungen und der Wunsch nach einem Instrument ist groß. Ich informierte mich schon vorher hier im Forum und zog mit meinem Kumpel der schon länger Gitarre spielt los in einen größeren Musikladen. Nach dem Test durch meinen Kumpel und meine Begutachtung fiel die Wahl auf eine Epiphone Les Paul Prophecy mit den Gibson Pickups. Diese tauschte ich wenig später gegen das gleiche Modell mit EMG Pickups. Hauptsächlich wegen der mäßigen Verarbeitung des vorherigen Modells. Leider ein Fehlkauf der jetzt gerade einen neuen Besitzer gefunden hat. Die LP war zu schwer, zu klobig und Aufgrund der aktiven EMGs eher für meine damalige (kurz andauernde) Vorliebe für Breakdowndjentdowntuninggebolze zu gebrauchen.
Ich bekam auch einen Platz beim Gitarrenlehrer. Leider erwies sich das auch als Flop. Weil ich irgenwo zwischen Mittag und Geigenunterricht 'dazwischengeschoben' wurde. Eigentlich ein guter Mann der es echt drauf hat, aber wohl überbucht.
Danach gings mir auch noch Gesundheitlich so schlecht das an Gitarre spielen nicht zu denken war.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich möchte sozusagen nochmal bei null anfangen und bitte daher um eure Hilfe. Mein Budget ist ca. 300-400€. Verstärker und das komplette Zubehör(Gurt, Stimmgerät etc.) habe ich schon. Jetzt brauche ich eine Gitarre mit der ich glücklich werde.
Am liebsten nicht über 3,5kg und mit flexiblen Soundmöglichkeiten.
Meine Lieblingsmusik zu der ich gerne spielen möchte:
Alt:
- Pink Floyd
- The Who
- Blue Öyster Cult
- alles wo Steve Morse dabei ist
Neu klingt aber alt:
- Kadavar
- Blues Pills
- Graveyard
Prog:
- Steven Wilson/Porcupine Tree
- Spocks Beard(allgemein Neo-Prog)
- neuere Opeth
1.) Spielerfahrung:
Ich bin...
[x] Blutiger Anfänger (ohne jegliches Vorwissen)
[x] Ambitionierter Anfänger
[ ] Fortgeschrittener (mit Vorwissen)
[ ] Semi-Profi
[ ] Profi (mit speziellen Wünschen und Anforderungen)
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
2.) Musikrichtung:
Ich spiele...
[x] Blues
[x] Rock
[x] Metal
[ ] Funk
[ ] Soul
[ ] Jazz
[ ] Cover/Top40
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
3.) Ist bereits anderes Equipment vorhanden?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar:
4.) Bauform:
Ich suche...
[x] Solidbody
[ ] Semiakustik
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
5.) Mein Budget:
[ ] 150-300€
[x] 300-500€ (Eher 300-400)
[ ] 500-750€
[ ] 750-1000€
[ ] 1000-1500€
[ ] 1500-2000€
[ ] 2000-3000€
[ ] über 3000€
6.) Gebrauchtkauf:
[ ] Ja
[x] Nein
[ ] Egal
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
7.) Einsatzort:
Ich brauche sie für...
[x] Zuhause
[ ] Proberaum
[ ] als Zweit-Gitarre
[ ] Bühne
[ ] Studio
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
8.) Saitenzahl:
Ich will...
[x] 6-Saiter
[ ] 7-Saiter
[ ] 12- Saiter
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
9.) Korpusform:
[x] Strat
[x] Tele
[ ] Les Paul
[x] SG
[ ] Heavy
[ ] Jazz
[ ] Sonstiges: (bitte angeben)
10.) Vibrato-System:
[ ] Ja
[x] Nein
11.) Erwünschte Features:
[ ] EMGs / Aktive Tonabnehmer
[x] Steg-Humbucker
[ ] Singlecoils
[ ] HSH oder SSH Tonabnehmer-Bestückung
[ ] Floyd Rose
[ ] Geriegelte Decke
[x] Sonstiges: ein Hals der naturbelassen/matt/satiniert ist. Die mit einer fetten Lackschicht liegen mir nicht!
12.) Vorfeld
[ ] Ich habe mich im Vorfeld noch nicht erkundigt
[x] Ich habe mich im Vorfeld bereits erkundigt
Optional:
13.) Klangliche Ansprüche:
[ ] sollte halt zum Proben reichen
[x] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)
14.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] wir wechseln eh ständig
[x] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!
Bei der Cort habe ich ein bisschen 'Angst' wegen dem Tremolo. Aber eine Gitarre in DER Preisklasse die sogar John Mitchell einer meiner Lieblingsgitarristen spielt. Gibt es noch vergleichbares von Fender/Squier? Oder unbekannteren Marken.
Form ist nahezu egal. Hauptsache keine Klotzschwere Paula ;-)
- Eigenschaft