
VintageFreak08
Registrierter Benutzer
Hallo Leute, habe bisher immer InEar Hörer von Shure verwendet (SE215, aktuell SE425). Leider sitzen diese, egal mit welchem Aufsatz, nicht gut im Ohr. Bewege mich viel beim spielen und man merkt direkt wenn diese nicht sitzen und die Bässe flöten gehen.
Kann man InEars in Musikfachgeschäfte ausprobieren, wegen Hygiene etc?
Bzw hab ich gestern Smartphone Kopfhörer von AKG getragen( https://www.samsung.com/de/mobile-accessories/earphones-tuned-by-akg-eo-ig955/EO-IG955BSEGWW/) ,die Bombe gesessen haben, bessere Isolation als die Shure und wirklich guten Sound hatten.
Was macht eigentlich den Unterschied zwischen InEar Kopfhörer für Smartphone und Live Musik aus?
Aktuell tendiere ich zu diesen InEars, allerdings sind diese wohl für Smartphones ausgelegt.
https://de.akg.com/on/demandware.st...dwdd6800cb/pdfs/AKG_N40_Spec_Sheet_German.pdf
Wichtig wäre mir neben dem Sound einfach, das ich ein Universalhörer hab, ohne das ich einen Abdruck machen muss, gut sitzt und top isoliert.
Gruß Denis
Kann man InEars in Musikfachgeschäfte ausprobieren, wegen Hygiene etc?
Bzw hab ich gestern Smartphone Kopfhörer von AKG getragen( https://www.samsung.com/de/mobile-accessories/earphones-tuned-by-akg-eo-ig955/EO-IG955BSEGWW/) ,die Bombe gesessen haben, bessere Isolation als die Shure und wirklich guten Sound hatten.
Was macht eigentlich den Unterschied zwischen InEar Kopfhörer für Smartphone und Live Musik aus?
Aktuell tendiere ich zu diesen InEars, allerdings sind diese wohl für Smartphones ausgelegt.
https://de.akg.com/on/demandware.st...dwdd6800cb/pdfs/AKG_N40_Spec_Sheet_German.pdf
Wichtig wäre mir neben dem Sound einfach, das ich ein Universalhörer hab, ohne das ich einen Abdruck machen muss, gut sitzt und top isoliert.
Gruß Denis
- Eigenschaft