
DerAlteSchwede
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.08.13
- Registriert
- 15.08.06
- Beiträge
- 35
- Kekse
- 0
Hallo,
nach fast vier Jahren ohne Gitarrespielen möchte ich nun wieder damit anfangen.
Eigentlich habe ich auch noch die Ausrüstung (Epiphone Les Paul Std. und einen 80er HH 2x12 Verstärker, der mir auch ganz gut gefällt).
Nur hat sich in diesen vier Jahren meine Situation geändert, da ich jetzt Student bin und in einer Mehrparteienwohnung wohne.
Und weil der "Combo 212" erst ab mittleren Lautstärken das macht, was ich von ihm will, passt er einfach nicht hier her.
Die Frage ist nun also, was ich mache. Momentan sehe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder ich hole mir einen kleinen Übungsamp á la VOX VT40+ oder Fender Mustang III, und schließe daran Kopfhörer an, wenns später wird.
Oder ich hole mir ein Multieffektgerät wie das Zoom G5 und übe damit über meine Kopfhörer (bzw. sehr gute Anlage) und schließe es, falls ich irgendwann mal wieder außerhalb dieser vier Wände bin
an meinen vorhandenen Amp an.
Zu mir:
Ich spiele hauptsächlich Blues und manchmal etwas cleaner und habe sonst keine weiteren Effekte. Ich spiele die nächste Zeit nur für mich und habe ein Budget von maximal 250.
Die Frage ist also: Womit werde ich wohl am glücklichsten?
nach fast vier Jahren ohne Gitarrespielen möchte ich nun wieder damit anfangen.
Eigentlich habe ich auch noch die Ausrüstung (Epiphone Les Paul Std. und einen 80er HH 2x12 Verstärker, der mir auch ganz gut gefällt).
Nur hat sich in diesen vier Jahren meine Situation geändert, da ich jetzt Student bin und in einer Mehrparteienwohnung wohne.
Und weil der "Combo 212" erst ab mittleren Lautstärken das macht, was ich von ihm will, passt er einfach nicht hier her.
Die Frage ist nun also, was ich mache. Momentan sehe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder ich hole mir einen kleinen Übungsamp á la VOX VT40+ oder Fender Mustang III, und schließe daran Kopfhörer an, wenns später wird.
Oder ich hole mir ein Multieffektgerät wie das Zoom G5 und übe damit über meine Kopfhörer (bzw. sehr gute Anlage) und schließe es, falls ich irgendwann mal wieder außerhalb dieser vier Wände bin
an meinen vorhandenen Amp an.
Zu mir:
Ich spiele hauptsächlich Blues und manchmal etwas cleaner und habe sonst keine weiteren Effekte. Ich spiele die nächste Zeit nur für mich und habe ein Budget von maximal 250.
Die Frage ist also: Womit werde ich wohl am glücklichsten?
- Eigenschaft