J
jürgen12
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.12.10
- Registriert
- 19.10.07
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an einige wissende unter Euch.Ich habe von meinem Großvater ein Akkordeon sagen wir mal geerbt(ich mußte sein Haus nach dessen Tod räumen),leider kann ich selber garnicht spielen und fange auch nichts damit an.Meine Frage ist nun ,da ich im Netz nichts darüber finden kann,um was handelt es sich bei diesem Teil.Mir würden schon einige Anhaltspunkte genügen damit ich suchen könnte.Ich weiß es ist nicht der Feinste Zug sich deswegen anzumelden und dann direkt Fragen über Fragen.Aber ich sehe keine andere Möglichkeit mehr an Informationen zu kommenAlso es handelt sich dabei um ein Tell Paluna Akkordeon aus der Bachenbülacher Handharmonikafabrik.Die Typennr:431p udn der Ton III.Kann ir vielleicht jemad was zu diesem Instrument schreibenIch war doch eigentlcih sehr überrascht dieses Teil zu finden,da mein Opa meines wissens gar kein Akkordeon gespielt hat.Naja vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Im voraus besten Dank!!
ich habe eine Frage an einige wissende unter Euch.Ich habe von meinem Großvater ein Akkordeon sagen wir mal geerbt(ich mußte sein Haus nach dessen Tod räumen),leider kann ich selber garnicht spielen und fange auch nichts damit an.Meine Frage ist nun ,da ich im Netz nichts darüber finden kann,um was handelt es sich bei diesem Teil.Mir würden schon einige Anhaltspunkte genügen damit ich suchen könnte.Ich weiß es ist nicht der Feinste Zug sich deswegen anzumelden und dann direkt Fragen über Fragen.Aber ich sehe keine andere Möglichkeit mehr an Informationen zu kommenAlso es handelt sich dabei um ein Tell Paluna Akkordeon aus der Bachenbülacher Handharmonikafabrik.Die Typennr:431p udn der Ton III.Kann ir vielleicht jemad was zu diesem Instrument schreibenIch war doch eigentlcih sehr überrascht dieses Teil zu finden,da mein Opa meines wissens gar kein Akkordeon gespielt hat.Naja vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Im voraus besten Dank!!

- Eigenschaft