S
salossi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.07.13
- Registriert
- 26.03.10
- Beiträge
- 29
- Kekse
- 167
Hey Leute,
Ich überlege gerade, wie ich am besten in Zukunft die Newsletter meiner Band verschicke... Bisher hab ich noch keine Lösung gefunden, die mich richtig zufriedengestellt hat.
Ich arbeite mit OSX 10.5.8 und verwende Thunderbird als normales Mailprogramm. Das Versenden / Verwalten von Newsletteradressen mittels TB ist ne mittlere Katastrophe, oder ich bin schlicht zu doof...
Ich möchte eigentlich nix besonderes machen, muß sich nicht mal alles drehen, rotieren und rumhüpfen, brauch auch keinen knallbunten html oder flash oder sonstwas trallalla, einfach Infos über die kommenden Gigs sowie jeweils einen netten Text an alle Leute aus dem Verzeichnis veschicken reicht völlich...
Dabei sind mir folgende Dinge äußerst wichtig:
- Alles muß als bcc verschickt werden, OHNE daß ich, wie wenn ich bei TB an eine Mailingliste schicke alle paartausend Mailadressen von Hand von "an" auf "bcc" umschalten muß...
- Nicht mehr aktuelle / fehlerhafte Mailadressen sollten ignoriert werden. Es darf nicht passieren, daß wegen einer oder weniger falschen Adressen der Sendevorgang abkackt, und man dann stundenlang suchen muß...
- Es sollte möglichst freeware sein. DirectMail scheint ja ein gutes Tool zu sein, iss mir aber ehrlich gesagt zu teuer...
- Ich muß die Datenbank der Mailingliste vernünftig verwalten können, also gut wäre ein Dokument, was ich SIMPEL updaten kann, d.h. einfach nach jedem Gig die neu gesammelten Kontakte reinschmeißen und gut iss... Genauso sollte das Versenden von Mails SIMPEL möglich sein, denn alles was aufwändig ist macht man am Ende dann doch nie, und damit isses dann so sinnvoll wie die Politik unserer Bundesregierung...
Im Besonderen hab ich da folgende Fragen:
- gibt´s vielleicht doch ne Lösung, wie z.B. Mailadressen durch Komma getrennt allesamt per copy/paste in ein bcc-Feld und ab-dafür? Gibt es ein Standard-Mailprogramm, wo sowas funzt und dieses bei fehlerhaften Adressen diese einfach ignoriert?
- ich habe gehört, daß es Möglichkeiten gibt, sowas direkt über Open Office zu verwalten! Das klingt doch soweit ganz fein!! Wenn ich unter Open Office auf "als E-Mail versenden" klicke, greift der aber auf das OSX-Mail-Programm zu... Gibt´s ne Option, die Datenbank z.B. als Tabelle in Open Office anzulegen, und dann die Mails direkt aus diesem Programm zu versenden?? Wäre kein Problem, für die Newsletter-Sache ne eigene .web oder .gmx - Mailadresse anzulegen...
Über reihenweise gute Tips tät sich freuen: Der Salossi
Ich überlege gerade, wie ich am besten in Zukunft die Newsletter meiner Band verschicke... Bisher hab ich noch keine Lösung gefunden, die mich richtig zufriedengestellt hat.
Ich arbeite mit OSX 10.5.8 und verwende Thunderbird als normales Mailprogramm. Das Versenden / Verwalten von Newsletteradressen mittels TB ist ne mittlere Katastrophe, oder ich bin schlicht zu doof...
Ich möchte eigentlich nix besonderes machen, muß sich nicht mal alles drehen, rotieren und rumhüpfen, brauch auch keinen knallbunten html oder flash oder sonstwas trallalla, einfach Infos über die kommenden Gigs sowie jeweils einen netten Text an alle Leute aus dem Verzeichnis veschicken reicht völlich...
Dabei sind mir folgende Dinge äußerst wichtig:
- Alles muß als bcc verschickt werden, OHNE daß ich, wie wenn ich bei TB an eine Mailingliste schicke alle paartausend Mailadressen von Hand von "an" auf "bcc" umschalten muß...
- Nicht mehr aktuelle / fehlerhafte Mailadressen sollten ignoriert werden. Es darf nicht passieren, daß wegen einer oder weniger falschen Adressen der Sendevorgang abkackt, und man dann stundenlang suchen muß...
- Es sollte möglichst freeware sein. DirectMail scheint ja ein gutes Tool zu sein, iss mir aber ehrlich gesagt zu teuer...
- Ich muß die Datenbank der Mailingliste vernünftig verwalten können, also gut wäre ein Dokument, was ich SIMPEL updaten kann, d.h. einfach nach jedem Gig die neu gesammelten Kontakte reinschmeißen und gut iss... Genauso sollte das Versenden von Mails SIMPEL möglich sein, denn alles was aufwändig ist macht man am Ende dann doch nie, und damit isses dann so sinnvoll wie die Politik unserer Bundesregierung...
Im Besonderen hab ich da folgende Fragen:
- gibt´s vielleicht doch ne Lösung, wie z.B. Mailadressen durch Komma getrennt allesamt per copy/paste in ein bcc-Feld und ab-dafür? Gibt es ein Standard-Mailprogramm, wo sowas funzt und dieses bei fehlerhaften Adressen diese einfach ignoriert?
- ich habe gehört, daß es Möglichkeiten gibt, sowas direkt über Open Office zu verwalten! Das klingt doch soweit ganz fein!! Wenn ich unter Open Office auf "als E-Mail versenden" klicke, greift der aber auf das OSX-Mail-Programm zu... Gibt´s ne Option, die Datenbank z.B. als Tabelle in Open Office anzulegen, und dann die Mails direkt aus diesem Programm zu versenden?? Wäre kein Problem, für die Newsletter-Sache ne eigene .web oder .gmx - Mailadresse anzulegen...
Über reihenweise gute Tips tät sich freuen: Der Salossi

- Eigenschaft