Noten in der Cloud? Am Ende steht die personalisierte Nutzung von Noten am iPad. Wie aber dahin kommen? Ein Berliner StartUp hat sich mit der Digitalisierung von vorhandenem gedruckten, aber ursprünglich handgeschriebenen Notenmaterial auseinandergesetzt und versucht mit ihrer Software einige Schwächen der gängigen Verfahren zu umschiffen. Allerdings ist der Weg zum Erfolg nicht nur die Katalogisierung, sondern auch die Nutzung eines von der "User-Basis" bevorzugtem Austauschformates. Hier die Anmerkungen der User.