
cosmodog
Registrierter Benutzer
Hallo Ihr Tastenspezialisten,
gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit dem Xiosynth hat? Ich habe in den letzten Tagen das Netz durchkämmt und die Meinungen zu diesem Teil gehen sehr auseinander.

Jemand schrieb: "Presetschleuder".
Das stimmt doch eigentlich gar nicht. Er hat zwar 200 Presets, die sind aber, wenn ich richtig verstanden hab, überschreibbar mit eigenen Sounds. Oder sind die Möglichkeiten der Editierung so gering, dass es mit Eigenkreation nichts mehr zu tun hat?
Für gestandene Keyboarder ist der Xiosynth sicher zu popelig. Ist er geeignet als "Einsteigersynth" oder unterscheidet sich sein Konzept zu sehr von den professionelleren Geräten?
Mich würde auch mal interessiern, wie sich ein Xiosynth im Vergleich zu einem Microkorg schlägt. Der Korg ist anscheinend die Referenz bei den preiswerten Synths.
Die Sounds vom Korg finde ich toll, weiß allerdings nicht, ob die Bedienung mich so überzeugt. Außerdem finde ich die kleinen Tasten ziemlich spielzeugmäßig. Alternative wäre da wohl ein K3, der liegt aber weit außerhalb meines Budgets (max. 300 Euro).
Ich bin immer noch unentschlossen. Ziel ist, bis etwa Ende März eine Entscheidung zu treffen. Solange werde ich Euch wohl noch das ein oder andere Mal nerven.
gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit dem Xiosynth hat? Ich habe in den letzten Tagen das Netz durchkämmt und die Meinungen zu diesem Teil gehen sehr auseinander.


Jemand schrieb: "Presetschleuder".


Für gestandene Keyboarder ist der Xiosynth sicher zu popelig. Ist er geeignet als "Einsteigersynth" oder unterscheidet sich sein Konzept zu sehr von den professionelleren Geräten?
Mich würde auch mal interessiern, wie sich ein Xiosynth im Vergleich zu einem Microkorg schlägt. Der Korg ist anscheinend die Referenz bei den preiswerten Synths.
Die Sounds vom Korg finde ich toll, weiß allerdings nicht, ob die Bedienung mich so überzeugt. Außerdem finde ich die kleinen Tasten ziemlich spielzeugmäßig. Alternative wäre da wohl ein K3, der liegt aber weit außerhalb meines Budgets (max. 300 Euro).

Ich bin immer noch unentschlossen. Ziel ist, bis etwa Ende März eine Entscheidung zu treffen. Solange werde ich Euch wohl noch das ein oder andere Mal nerven.

- Eigenschaft