 
 
		
				
			rmb
			Registrierter Benutzer
			
		Hi,
Ich hab heute ein neues Gerät bekommen, von Nux den JTC Drums&Loop pro. Hab gleich `ne Aufnahme gemacht. Der Looper funktioniert wie ein üblicher Looper,
interessant ist, das die Drums in einen Mixer geleitet werden können und separat aus und an gestellt werden können. Die Bedienung ist relativ simpel.
Die Auswahl an Drumpattern ist nicht sehr groß, aber ich finde, sie sind schön um etwas Entspannungsmusik zu machen.
Für etwas fortgeschrittene Anfänger finde ich das Teil auch geeignet, da man gleichzeitig mit und ohne Rhythmus Harmonien und Melodien, Licks und Soli spielen/üben kann.
Bei Gelegenheit mach ich vielleicht mal ein review über das Pedal.
über Kommentare würde ich mich freuen
schönen Gruß
Micky
	
		
			
		
		
	
				
			Ich hab heute ein neues Gerät bekommen, von Nux den JTC Drums&Loop pro. Hab gleich `ne Aufnahme gemacht. Der Looper funktioniert wie ein üblicher Looper,
interessant ist, das die Drums in einen Mixer geleitet werden können und separat aus und an gestellt werden können. Die Bedienung ist relativ simpel.
Die Auswahl an Drumpattern ist nicht sehr groß, aber ich finde, sie sind schön um etwas Entspannungsmusik zu machen.
Für etwas fortgeschrittene Anfänger finde ich das Teil auch geeignet, da man gleichzeitig mit und ohne Rhythmus Harmonien und Melodien, Licks und Soli spielen/üben kann.
Bei Gelegenheit mach ich vielleicht mal ein review über das Pedal.
über Kommentare würde ich mich freuen
schönen Gruß
Micky
- Eigenschaft
 
  
 
		 . Ein Boss RC-1, sein Vorteil ist, daß man ablesen kann, wo man sich gerade im Loop befindet., dann ein Digitech Jamman Delay, wie der Name schon sagt, eine grosse "Delayabteilung", aber ich glaube, den gibt es nur noch gebraucht. Die Vorteile beim "Nux" ,sind, er hat die beste Klangwiedergabe und beim Rhythmus kann man Fill in`s einfügen und man kann ihn während des Loops an- und abschalten. Hier mal ein Video, in dem er ganz gut erklärt wird:
. Ein Boss RC-1, sein Vorteil ist, daß man ablesen kann, wo man sich gerade im Loop befindet., dann ein Digitech Jamman Delay, wie der Name schon sagt, eine grosse "Delayabteilung", aber ich glaube, den gibt es nur noch gebraucht. Die Vorteile beim "Nux" ,sind, er hat die beste Klangwiedergabe und beim Rhythmus kann man Fill in`s einfügen und man kann ihn während des Loops an- und abschalten. Hier mal ein Video, in dem er ganz gut erklärt wird: 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		