Nylonstring - Alternative zu Hanika?

Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
2.107
Kekse
14.848
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Ich übe seit ca. zwei Jahren auf einer Western- und mehreren E-Gitarren. Seit einiger Zeit habe ich neben meinem online-Kurs auch Gitarrenunterricht. Mein Lehrer hat klassischer Gitarre studiert. Neulich hatte ich seine Klassiche Gitarre in den Fingern und er fragte mich - eher scherzhaft - ob ich vielleicht auch "richtig" Gitarrespielen lernen wolle.
Ich habe mir das dann mal durch den Kopf gehen lassen und bin jetzt so weit, dass ich mir gerne eine klassische Gitarre kaufen möchte, um auch Fingerstyle und klassische Gitarre auszuprobieren bzw. "richtig" zu lernen.

Ich war in drei Läden (Klier, BTM, Thomann) und bin jetzt bei folgender Gitarre hängen geblieben:

Hanika 54PF

Die Tage werde ich noch in den Nachbarort zu Teller fahren und mir mal anhören, was der so zu bieten hat.

Nun die Frage an die Profis: Welche andere Gitarren (Hersteller) in (maximal) diesem Preissegment sollte ich mir vielleicht noch anhören, die ich bisher noch nicht auf dem Schirm hatte?

Der Fragebogen:
(1)
MAXIMAL 1500 EUR

(2)
Klassische Gitarre

(3)
Neukauf.

(4) Zu Hause, Home-Studio
und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Spiele seit 2 Jahren mit Western und E-Gitarre


(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Nein. Allround!



(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
 
bisher noch nicht auf dem Schirm
Was hattest du denn außer Hanika bisher auf dem Schirm?

In der Preisklasse gibt es jede Menge sehr ordentlicher Instrumente. Hanika hat da eine Menge Fans. Aber da würde ich an deiner Stelle ALLES anspielen, was im Laden in deiner Preisregion hängt. Weißt du denn schon, ob du lieber eine Fichten- oder eine Zederndecke spielst?
Andere Namen aus D, auch in der Preisregion: Hopf, Höfner, Teller
Sonst: Yamaha, Alhambra, Camps, Cordoba, Duke und ganz viele andere.
 
Warum nach den Sternen greifen?
Da du ja schon Gitarren-Erfahrung hast:
Könnte es nicht sein, dass du nach anderen eine 300-Euro-Gitarre anspielst, die dich so überzeugt, dass du sie sofort mitnimmst?
 
Wie ci - siamo schrieb ,das es auch 300 Euro gitarren gibt.

Ortega sind preis Leistung top
 
In Geschäft 1 habe ich alle angespielt, die bis 1500 EUR da waren: Hanika, Duke, LaMancha, Alhambra.

In Geschäft 2 ebenso: Hanika, Kremona, Antonio Barco, Furch.
Da hat mir eine Kremona Solist S65C für 600 EUR im Vergleich zu Hanika (günstigere ca. 850 EUR) besser gefallen. Die Hanika 54PF konnte ich leider nicht direkt vergleichen, da diese nicht im Laden war. Schade, wäre sicher sehr interessant!

Geschäft 3: Unmöglich, dort alle Gitarren anzuspielen, Auswahl einfach zu groß. Da habe ich mehrere Hanikas mit einer Cordobra, einer Ortega und einer Alhambra verglichen. Der Verkäufer meinte dort jedoch, dass er nicht wüsste, was er mir zum Vergleich noch geben solle, denn mit den getesteten hätte ich eigentlich schon eine gute Auswahl getroffen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich habe jetzt mal in Geschäft angefragt, ob sie eine Hanika 54PF unverbindlich in den Laden kommen lassen können, wenn ich versichere, dass ich eine der beiden Instrumente (54PF oder Soloist S65C) auf jeden Fall kaufen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben