
Lisa2
Helpful & Friendly User
Der letzte Tag!
Impressionen aus Ariano nel Polesine
Ganz herzlichen Dank an Viki Mor / "Empty Instrument" für die schönen Fotos!
Und los geht's! Am Piazza Garibaldi startet die Rundfahrt durch die historische Innenstadt. “The Train of Flavors” heißt die Bimmelbahn heute!
Einige Marktstände
Lorenzo Benini zeigt nicht nur seine aus Holz geschnitzten Okarinas.
Er fertigt auch Streichinstrumente.
Die farbenfrohen Instrumente der Familie Fecchio gefallen Kindern ganz besonders.
Neben figürlich geformten Pfeifen und traditionellen Travers Okarinas bieten sie auch Pendant Okarinas an.
Am finalen Markttag dabei: Luca Fiorio
Francesco Moliterni
Beim Finale darf er nicht fehlen der Musikprofessor a.D. und Okarinabauer: Giorgio Pacchioni !
C1 - G2 - C3 - Doppia - Tripla - Quadruple
Quadruple - Doppia
Ebenfalls ein Musiker und Okarinabauer: Serghei Chetrari
Hier gibt es T-Shirts, Einkaufstaschen und Reis aus dem Po-Delta.
Alles Sondereditionen anlässlich des Okarinafestivals!
Wo Okarinas verkauft werden, sind auch Musiker nicht weit.
Giampiero Lucchini und Francesco Moliterni beobachten, wie Satoshi Osawa eine Huaca von "Empty Instruments" spielt.
Ein Quintett mit
Tom Vanopphem - Yifan Zhang - Daniel Anirakko - Gabriele Monachesi - Henry Bransdorfer
Impressionen aus Ariano nel Polesine
Ganz herzlichen Dank an Viki Mor / "Empty Instrument" für die schönen Fotos!
Und los geht's! Am Piazza Garibaldi startet die Rundfahrt durch die historische Innenstadt. “The Train of Flavors” heißt die Bimmelbahn heute!
Einige Marktstände
Lorenzo Benini zeigt nicht nur seine aus Holz geschnitzten Okarinas.
Er fertigt auch Streichinstrumente.
Die farbenfrohen Instrumente der Familie Fecchio gefallen Kindern ganz besonders.
Neben figürlich geformten Pfeifen und traditionellen Travers Okarinas bieten sie auch Pendant Okarinas an.
Am finalen Markttag dabei: Luca Fiorio
Francesco Moliterni
Beim Finale darf er nicht fehlen der Musikprofessor a.D. und Okarinabauer: Giorgio Pacchioni !
C1 - G2 - C3 - Doppia - Tripla - Quadruple
Quadruple - Doppia
Ebenfalls ein Musiker und Okarinabauer: Serghei Chetrari
Hier gibt es T-Shirts, Einkaufstaschen und Reis aus dem Po-Delta.
Alles Sondereditionen anlässlich des Okarinafestivals!
Wo Okarinas verkauft werden, sind auch Musiker nicht weit.
Giampiero Lucchini und Francesco Moliterni beobachten, wie Satoshi Osawa eine Huaca von "Empty Instruments" spielt.
Ein Quintett mit
Tom Vanopphem - Yifan Zhang - Daniel Anirakko - Gabriele Monachesi - Henry Bransdorfer
Ein Solist der Molinella Okarina Gruppe mit Streich-, Zupf- und Percussion-Begleitung
Noch ein paar Leckereien aus der Region von "punto campagna amica"
Der Tag hatte so schön sonnig begonnen! Im Laufe des Mittags wurde es dann leider immer grauer. Schwere Regenwolken verdunkelten den Himmel. Aber das konnte die gute Laune auf der Bootsfahrt nicht trüben, wo einige anwesende Okarinaspieler die Gäste mit ihrer Kunst unterhielten.
Vielen Dank für die Bilder Gabriele Monachesi
Am Abend ging es dann zum großen Finale in das Regional Museum der Drainage-Anlagen in Ca' Vendramin
Da fehlt ja jemand auf dem Plakat! ;-)
Benedetta Kim und Tom Vanopphem
Finale
im Museo Della Bonifica Cá Vendramin.
>>> Inhaltsverzeichnis
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: