Online Gesangstraining AnfÀnger

  • Ersteller MGu_Guitar
  • Erstellt am
MGu_Guitar
MGu_Guitar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.24
Registriert
15.08.21
BeitrÀge
24
Kekse
100
Hallo Leute,

könnt Ihr mir bitte aktuelle online Kurse empfehlen bzgl. Gesangstraining fĂŒr AnfĂ€nger.
Ich möchte am in Richtung Folk gehen: Cocoon On my Way, Color Decay Meyvant usw..

Danke Euch!
 
Eigenschaft
 
Hallo zurĂŒck,

beim Online-Training ist es wie mit jedem Unterricht: Es passt oder passt nicht. Daher wÀre es besser, du machst dich via Suchmaschine oder YouTube selbst auf die Suche. Und wenn du bei irgendeinem Video eines Trainers oder einer Trainerin mehr als nur Bahnhof verstehst, dann ist das schon mal ein gutes Zeichen.

Disclaimer:
Auch beim Online-Trainer ist natĂŒrlich eine zumindest virtuelle Live-PrĂ€senz ĂŒber einen Konferenzsoftware des Vertrauens dem vorproduzierten Tutorial vorzuziehen. Das bieten "dank" Cororna auch viele Gesangslehrerinnen an. Noch besser ist natĂŒrlich analoger GU. Daher empfehler ich, dich gleich in deiner Gegend umzusehen.

...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke da bin ich eh dran - der hat nur leider erst ab MĂ€rz Zeit. Mehr gibt es hier nicht.
FĂŒr die GrundĂŒbungen möchte ich mal mit OnlineKurs starten - und dann mit dem persönlichen Trainer aber weitermachen.
 
FĂŒr die GrundĂŒbungen möchte ich mal mit OnlineKurs starten - und dann mit dem persönlichen Trainer aber weitermachen.

Du Frage ist, was du unter einem Online-Kurs verstehst? Auch persönliche Trainer bieten mittlerweile Online-Kurse. Das eine schließt also das andere nicht aus.

Wenn du darunter Gratis-Tutorials auf YouTube und Co verstehst, lÀsst sich da eigentlich nichts konkret empfehlen. Das sind im Regelfall Appetizer, um auf das kostenpflichte Angebot (DVD, zT virtuelles Einzel-Coaching) zu locken, was dann mÀchtig ins Geld geht.

Hier dennoch eine vermeintliche Top 5 der renommiertesten Online-Coaches. Zumindest Ken Tamplin ist auch mir ein Begriff.

Problem bleibt, dass gerade die Basics die kritischere Phase beim Singenlernen sind. Daher wird im Normalfall der umgekehrte Weg empfohlen: Die Basics bei einem persönlichen Trainer lernen, dann das Repertiore durch Online-Angebote ergÀnzen.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn du ab MĂ€rz eh individuellen Unterricht bekommst, wĂŒrde ich an deiner Stelle viele Songs singen und eben keine Übungen machen, die du ohne sofortige Korrektur falsch lernen könntest oder dir ein Theoriekonzept eines anderen Lehrers erarbeiten, das dich zu Beginn deines eigenen Unterrichts nur verwirren und ausbremsen wĂŒrde. Höchstens AtemĂŒbungen und was zum AufwĂ€rmen wie Lippenblubbern kann man immer mal probieren.
Deswegen lieber viel singen was dir Spaß macht und das aufnehmen als Stand vor dem GU. Viel Singen baut schon mal deine Gesangsmuskeln auf. Das allein ist schon eine top Vorbereitung auf den GU!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Okay das mache ich aktuell. Ich dachte dass wĂ€re der falsche Weg. Aktuell singe ich bei Liedern mit und nehme den Gesang getrennt in Reaper auf. Okay hört sich natĂŒrlich nicht sonderlich gut an. Das Mitsingen mit dem Track dagegen recht passend.

Mit der Gitarre spiele ich dann meist die Gesangsmelodie und unterstĂŒtze dann meinen Gesang - Die Töne wackeln halt noch wenn man sie dann mal trifft.
 
Ich kann mich da @Vali nur anschließen!
Und viel Freude beim Unterricht ab MĂ€rz!

Persönlicher Unterricht kann meiner Meinung nach durch nichts ersetzt werden. Und so lange istŽs ja nicht mehr bis MÀrz. Die Zeit singst du auch noch durch :cool:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben