
Mooiii
Registrierter Benutzer
Hallo Forum,
ich habe gerade entdeckt, dass das MIT (Massachusetts Institute of Technology) einen kostenlosen Online Kurs über Schaltkreise und Elektronik anbietet. Bei diesem Kurs muss man sich anmelden und kann sich dann Videolektion angucken, muss aber auch "Homeworks" und "Labs" absolvieren. Dafür kriegt man bei erfolgreicher Teilnahme (auch an Klausuren) einen Schein. Vielleicht interessiert das ja jemanden. Ich mache den Kurs auf jeden Fall, da er kostenlos ist und er das ziemlich sicher später nicht mehr sein wird.
Das Kriterium wird angegeben mit Grundkenntnissen der Physik in Bezug auf Elektromagnetismus und Elektronik. Soweit ich das Überblicke heißt das, dass man das Ohmsche Gesetz, die Kirchhoffschen Regeln usw kennen sollte. Es wird auch gesagt, dass es von Vorteil sei, wenn man einfache DGL lösen kann und die Maxwellschen Gesetze schonmal gesehen hat. Der Kurs richtet sich also nicht an absolute Anfänger, sondern hat zum Ziel von den physikalischen Eigenschaften ausgehend die Elektronik (Schaltungsaufbau usw.) zu verstehen und ist (in der offline Version) einer der Einführungskurse am MIT.
Wie gesagt da kostenfrei passiert auch nichts, wenn man den schmeißt. Man muss übrigens auch nicht zur Prüfung hinfahren, das ist alles Online. Ich persönlich bin gerade total begeistert, weil es richtig gut aufgemacht ist und hab gedacht, vielleicht gibts hier Leute wie mich, die mehr über das Thema lernen wollen. Hier ist der Link: https://6002x.mitx.mit.edu/
Viel Spaß dabei,
Johannes
ich habe gerade entdeckt, dass das MIT (Massachusetts Institute of Technology) einen kostenlosen Online Kurs über Schaltkreise und Elektronik anbietet. Bei diesem Kurs muss man sich anmelden und kann sich dann Videolektion angucken, muss aber auch "Homeworks" und "Labs" absolvieren. Dafür kriegt man bei erfolgreicher Teilnahme (auch an Klausuren) einen Schein. Vielleicht interessiert das ja jemanden. Ich mache den Kurs auf jeden Fall, da er kostenlos ist und er das ziemlich sicher später nicht mehr sein wird.
Das Kriterium wird angegeben mit Grundkenntnissen der Physik in Bezug auf Elektromagnetismus und Elektronik. Soweit ich das Überblicke heißt das, dass man das Ohmsche Gesetz, die Kirchhoffschen Regeln usw kennen sollte. Es wird auch gesagt, dass es von Vorteil sei, wenn man einfache DGL lösen kann und die Maxwellschen Gesetze schonmal gesehen hat. Der Kurs richtet sich also nicht an absolute Anfänger, sondern hat zum Ziel von den physikalischen Eigenschaften ausgehend die Elektronik (Schaltungsaufbau usw.) zu verstehen und ist (in der offline Version) einer der Einführungskurse am MIT.
Wie gesagt da kostenfrei passiert auch nichts, wenn man den schmeißt. Man muss übrigens auch nicht zur Prüfung hinfahren, das ist alles Online. Ich persönlich bin gerade total begeistert, weil es richtig gut aufgemacht ist und hab gedacht, vielleicht gibts hier Leute wie mich, die mehr über das Thema lernen wollen. Hier ist der Link: https://6002x.mitx.mit.edu/
Viel Spaß dabei,
Johannes
- Eigenschaft