Hallo,
hab das Ding heute in den Fingern gehabt.
Klingt prinzipiell sehr gut, klassisch rockig.
Man hat in beiden Kanälen die typischen Hochmitten die diesen Classic Rock und Old School Rotz bringen.
Gainmäßig kann man tatsächlich den kompletten Regelweg nutzen, ohne dass es matscht.
Dabei gehts von Clean über Crunch bis 80ies Metal.
Das grundsätzliche Voicing fand ich auch ausgewogen, sowohl mit Strat als auch mit fetten Humbuckerklampfen lief der Amp überzeugend.
Einzig der Fat-Channel ist mir nen tick zu dunkel, aber das kann man recht gut mit dem Tone-regler kompensieren. Andere könnten aber genau das mögen.
Der Bass war auch immer gut portioniert, also cleane pickings klingen voll und Zerrsounds nicht wummsig, wirklich kein Bedarf für einen EQ.
Bei der Lobhudelei muss man aber sagen, das ist ein One-Trick-Pony - Der Amp klingt im Grundsound immer gleich!
Clean kann das Ding übrigens auch ziemlich überzeugend, ich konnte nur leider nicht gescheit ausprobieren wie laut. Anner ENGL 4x12 mit V30 schien es aber als würde das selbst für lautere Bands reichen sofern man nicht dead-clean für funky Rhythmen braucht.
Der Half-Power Switch an der Rückseite bringt was, der Schalter an der Front brachte keinen Unterschied, zumindest haben mein Kumpel und ich keinen Unterschied gehört.
Auch hat der Amp keinen 4 Ohm Anschluss, das kann je nach dem schonmal doof sein.
Mit der Hand umschalten ging nebenheräuschfrei, ich hoffe dass das auch mit dem Fußschalter so ist.
So, jetzt fällt mir nix mehr ein...
Grüße,
Schinkn
PS; Wenn vom DualTerror jemand nen Schaltplan hat, bitte melden
