PA Kaufberatung: DJ Anwendung bis ca 200 Leute

  • Ersteller E.O.R. Veranstaltungstech
  • Erstellt am
Wenn von der "nicht Erweiterbarkeit" mal abgesehen wird ist das Dave 15 nicht schlecht für Dj mit Konserve.
Aber eher so bis 70 Leute als bis 200.
Ein Weiterer Nachteil von den teilen ist das die Systemendstufe für Sub und Tops im Sub sitzt.
Fällt diese aus wird es ziemlich leise.
Bei Boxen mit Separaten Endstufen geht es im Fehlerfall immer irgendwie weiter.

Ich bin aber auch bei Rockopa.
Lieber 2 gescheite Tops und einen Kleinen Sub damit im Bedarfsfall z.B. noch Subs zugemietet werden können.
Wenn Du die LD supergünstig bekommst: Kaufen, Gigs machen und dann wieder Verkaufen und mit dem erziehlten Geld Einzelkomponente kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
LD Systems Dave und vergleichbare Systeme haben zwei eklatante Schwachstellen:
- nicht erweiterbar; wenn Du die einmal hast, und die Anforderungen ändern (vergrößern) sich, dann fängst du wieder bei Null an
- single point of failure; wenn der Sub mit den Endstufen kaputt geht, ist die Party zu Ende; mit modularem Zeug geht es immer irgendwie weiter, zur Not in mono oder mit weniger Bass, aber irgendwie geht es weiter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei Gebrauchtkauf kämen - abhängig vom regionalen Radius - diese Modelle in Frage:


Für kleines Geld, u.a. die habe ich vorgestern besichtigt:


Pegel satt, aber recht unhandlich:


Solche Endstufe würden sich daran gut machen:


Interessantes Komplettpaket, das garantiert für 200 Leute reicht:

 
Bei Gebrauchtkauf kämen - abhängig vom regionalen Radius - diese Modelle in Frage:
Ist gut gemeint aber unrealistisch.
1.der Threadersteller ist erst 13-14 Jahre und verfügt nicht über ein Auto um in der gesammten Republik Material einzusammeln noch dazu das ihm
Erfahrung fehlt um einzuschätzen ob das Material wirkich in Ordnung ist.
2.Er kommt eher aus der Richtung Norden.
3.Von der Zeck Endstufe würde Ich komplett die Finger lassen das Teil ist schon Asbach .
Die Community ist schon für richtig Krach genau das richtige,aber auch hier wieder, sind da noch die richtigen Chassis drin wer hat da schon drann rumgeschraubt und was davon funktioniert wirklich noch.
Dann auch nur eine Endstufe die ein bisschen dürftig ist.
Selbst Ich würde mir nicht zutrauen zu beurteilen ob das noch alles brauchbar ist und wie das alles zusammen spielt.
So etwas wie die Wharfdale wäre für den Anfang schon das richtige ,wenn Ich mir das Bild der Rückseite anschaue dann sind am Anschlussfeld noch Spinnweben drann das heisst die Teile stehen auch schon ewig rumm
und man kann bei Probe vor Ort (Endstufe fehlt) auch schlecht einschätzen ob alle LS überhaupt noch spielen.
(Niemals nicht werde Ich verstehen wenn man etwas verkaufen will das man das nicht mal sauber macht,so ziehe Ich doch sofort Rückschlüsse und nehme sofort davon Abstand)
Alles in allem würde Ich von Gebrauchtkauf Abstand nehmen ausser man hat Jemanden dabei der in der Lage ist das alles auf Herz und Nieren zu überprüfen.
Wie sieht es denn mit örtlichen Anbieter von Veranstaltungstechnik aus.
Vielleicht kann man da mal vorstellig werden und nach Material zum mieten oder abgeschriebenes Material zum kaufen nachfragen.
 
Als hätte ich Deinen Einwand erwartet ... :rolleyes:

Ist gut gemeint aber unrealistisch.
1.der Threadersteller ist erst 13-14 Jahre und verfügt nicht über ein Auto um in der gesammten Republik Material einzusammeln noch dazu das ihm
Erfahrung fehlt um einzuschätzen ob das Material wirkich in Ordnung ist.

Manche Menschen dieser Altersgruppe leben nicht isoliert, sondern haben Artgenossen wie Eltern, ältere Geschwister oder Freunde und Verwandte. Sogar solche mit Auto und Führerschein, sowie der Bereitschaft, beides zu nutzen. U.U. sind darunter auch noch solche mit technischem Know How.

Ja, zur Beurteilung des Zustandes gebrauchter Ware braucht es Erfahrungen, Kenntnisse über den Sollzustand und eine Methode, um es vor Ort bei der Abholung auszuprobieren. Die haben manche 60-Jährige nicht, manche 12-Jährige schon. Ob der Threadersteller selbst das ist, der Fahrer des Autos oder die dritte Person neben Fahrer und Threadersteller im Auto, wissen wir nicht. Ist aber nicht auszuschließen.

Selbst Ich würde mir nicht zutrauen zu beurteilen ob das noch alles brauchbar ist und wie das alles zusammen spielt.

Der Satzeinstieg hebt Dich an. Der Rest des Satzes drückt das Ergebnis einer Reflexion aus.

Der Threadersteller selbst hat Gebrauchtkauf nicht ausgeschlossen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben