T
Tanglewoody
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.04.25
- Registriert
- 02.02.08
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Werte Kollegen,
ich habe unlängst eine Telecaster mit Palisandergriffbrett gekauft.
An einer Stelle des Griffbretts treten „Kerben“ sehr stark hervor.
Ich halte sie für natürliche Maserung des Holzes und würde mich an der Optik nicht weiter stören, zumal der Rest der Gitarre für mich zu 100% passt.
Was ich auch nach vielem googeln nicht herausfinden konnte: besteht die Gefahr, dass die grobe Porung (sagt man das so?) Ausgangspunkt für längerfristigen Schaden sein kann, das das Holz hier für Einflüsse von außen angreifbarer ist?
Für jeden Input bin ich dankbar.
Grüße
ich habe unlängst eine Telecaster mit Palisandergriffbrett gekauft.
An einer Stelle des Griffbretts treten „Kerben“ sehr stark hervor.
Ich halte sie für natürliche Maserung des Holzes und würde mich an der Optik nicht weiter stören, zumal der Rest der Gitarre für mich zu 100% passt.
Was ich auch nach vielem googeln nicht herausfinden konnte: besteht die Gefahr, dass die grobe Porung (sagt man das so?) Ausgangspunkt für längerfristigen Schaden sein kann, das das Holz hier für Einflüsse von außen angreifbarer ist?
Für jeden Input bin ich dankbar.
Grüße
3B104219-6C01-4391-925C-57CA903B1C9E
- Tanglewoody
E6AB280D-6201-4C45-90C4-D7F396B60639
- Tanglewoody
771FFF88-32D2-4828-AD63-D94F6F30416C
- Tanglewoody
- Eigenschaft