
GuitarChecker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.04.19
- Registriert
- 06.05.10
- Beiträge
- 92
- Kekse
- 0
Hi,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, und ob es diesen Thread schon gibt. Bei Google konnte mir leider nicht geholfen werden
Gestern hatten wir einen kleinen Gig, 18 Lieder und ich hatte 3 Soli zu spielen. Knocking on Heavens Door, Country Roads und Nothing else matters. Das Problem war und ist, wenn ich die Töne bende, wie im Original, kann ich z.b. bei Nothing else matters das Ende in die Tonne treten, weil dann meine G und B (bzw. H) Saite verstimmt sind. Das klingt dann wie wenn man einer Katze auf den Schwanz tritt
Die Saiten waren frisch, am Vortag aufgezogen, gespielt, über Nacht etwas straffer, damit sie sich dehnen und nicht deshalb ständig verstimmt sind und am nächsten Tag waren die Töne stabil. Nur eben wenn es daran ging/geht ein paar Bendings hinzulegen quittieren die Saiten die Tonstabilität.
Das Problem hatte ich nicht nur gestern, auch sonst ist es immer dasselbe. Mit alten Saiten, neuen Saiten usw...
Meine Frage ist eigentlich ganz einfach, was kann ich dagegen tun? Gibt es da Tricks oder müsste ich was an der Hardware ändern?
Ist eine Parker PM20 Goldtop und ca 4-5 Jahre alt.
LG GC
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, und ob es diesen Thread schon gibt. Bei Google konnte mir leider nicht geholfen werden
Gestern hatten wir einen kleinen Gig, 18 Lieder und ich hatte 3 Soli zu spielen. Knocking on Heavens Door, Country Roads und Nothing else matters. Das Problem war und ist, wenn ich die Töne bende, wie im Original, kann ich z.b. bei Nothing else matters das Ende in die Tonne treten, weil dann meine G und B (bzw. H) Saite verstimmt sind. Das klingt dann wie wenn man einer Katze auf den Schwanz tritt
Die Saiten waren frisch, am Vortag aufgezogen, gespielt, über Nacht etwas straffer, damit sie sich dehnen und nicht deshalb ständig verstimmt sind und am nächsten Tag waren die Töne stabil. Nur eben wenn es daran ging/geht ein paar Bendings hinzulegen quittieren die Saiten die Tonstabilität.
Das Problem hatte ich nicht nur gestern, auch sonst ist es immer dasselbe. Mit alten Saiten, neuen Saiten usw...
Meine Frage ist eigentlich ganz einfach, was kann ich dagegen tun? Gibt es da Tricks oder müsste ich was an der Hardware ändern?
Ist eine Parker PM20 Goldtop und ca 4-5 Jahre alt.
LG GC
- Eigenschaft