
Nobieesd
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.04.23
- Registriert
- 17.10.07
- Beiträge
- 921
- Kekse
- 1.267
Hallihallo, wies der Titel schon sagt habe ich ein großes problem...
In letzer zeit habe ich mir einbisschen Studiosoft und Hardware zugelegt um "relativ" gute Demo-tapes zu produzieren....
Nun habe ich aber nicht die möglichkeit mir ein komplettes Zimmer in ein Studiozimmer umzubauen (dämmung) oder eine Kabine hinein zu stellen...
Aktuell ist mein Pc richtig richtig laut... Netzteil, CPU-Kühler und Grafikkartenkühler machen schon sehr viel geräusche was sich in der Aufnahme DEUTLICH abzeichnet...
Nun habe ich 3 möglichkeiten:
1.: PC umbauen ( meine alte Wakü reinhaun, neue Grafikkarte, Lüfterloses Netzteil)
jedoch komme ich nach meiner rechnung auf ungefähr 250€
und das ist nicht wirklich drin...
2.: Pc einfach aus dem Zimmer entfernen, Bildschirm- ,Usb- und PS2-Verlängerungskabel besorgen und schon bin ich den Lärm los... Hierbei ist aber wieder das Problem das ich ein Loch für die Kabel in die Wand bohren müsste und der PC auserhalb meines zimmers stehen würde, was sicherlich meinen Eltern nicht gefällt....
3. PC mit Kissen und Decken abdämmen (funktioniert wunderbar) - zumindest 30 minuten danch überhitzt der PC und macht eine Notabschaltung...
Habt Ihr vielleicht eine Idee was ich gegen dieses Problem sonst machen könnte ?
Im moment tendiere ich zu Plan 2.... weil Kostengünstig und 100%ige Lärmentfernung...
In letzer zeit habe ich mir einbisschen Studiosoft und Hardware zugelegt um "relativ" gute Demo-tapes zu produzieren....
Nun habe ich aber nicht die möglichkeit mir ein komplettes Zimmer in ein Studiozimmer umzubauen (dämmung) oder eine Kabine hinein zu stellen...
Aktuell ist mein Pc richtig richtig laut... Netzteil, CPU-Kühler und Grafikkartenkühler machen schon sehr viel geräusche was sich in der Aufnahme DEUTLICH abzeichnet...
Nun habe ich 3 möglichkeiten:
1.: PC umbauen ( meine alte Wakü reinhaun, neue Grafikkarte, Lüfterloses Netzteil)
jedoch komme ich nach meiner rechnung auf ungefähr 250€
und das ist nicht wirklich drin...
2.: Pc einfach aus dem Zimmer entfernen, Bildschirm- ,Usb- und PS2-Verlängerungskabel besorgen und schon bin ich den Lärm los... Hierbei ist aber wieder das Problem das ich ein Loch für die Kabel in die Wand bohren müsste und der PC auserhalb meines zimmers stehen würde, was sicherlich meinen Eltern nicht gefällt....
3. PC mit Kissen und Decken abdämmen (funktioniert wunderbar) - zumindest 30 minuten danch überhitzt der PC und macht eine Notabschaltung...
Habt Ihr vielleicht eine Idee was ich gegen dieses Problem sonst machen könnte ?
Im moment tendiere ich zu Plan 2.... weil Kostengünstig und 100%ige Lärmentfernung...
- Eigenschaft