
Northernguitars
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.25
- Registriert
- 17.03.08
- Beiträge
- 818
- Kekse
- 4.684
Hallo,
ich habe seit dem Wochenende einen netten Peavey Windsor Top hier stehen um meinen 50er Jahre Phillips abzulösen.
Ich habe bisher fast nur schlechtest über den Windsor gelesen, was ich nicht nachvollziehen kann.
Der Amp klingt fantastisch (Man muss sich halt schon mit dem EQ beschäftigen) und er schafft es auch Clean (Mit so minimalem Crunch, fast nicht hörbar) mit meiner Jackson DK2 zu arbeiten.
Es schien bei diesen Amps anscheinend eine hohe Serienstreuung zu geben, denn Lasse Lammert hatte ja anscheinend auch mal einen (Hab zumindestens davon gelesen).
Also ich kann mich nicht beklagen, auch was die Verarbeitung angeht.
MfG
Christian
ich habe seit dem Wochenende einen netten Peavey Windsor Top hier stehen um meinen 50er Jahre Phillips abzulösen.
Ich habe bisher fast nur schlechtest über den Windsor gelesen, was ich nicht nachvollziehen kann.
Der Amp klingt fantastisch (Man muss sich halt schon mit dem EQ beschäftigen) und er schafft es auch Clean (Mit so minimalem Crunch, fast nicht hörbar) mit meiner Jackson DK2 zu arbeiten.
Es schien bei diesen Amps anscheinend eine hohe Serienstreuung zu geben, denn Lasse Lammert hatte ja anscheinend auch mal einen (Hab zumindestens davon gelesen).
Also ich kann mich nicht beklagen, auch was die Verarbeitung angeht.
MfG
Christian
- Eigenschaft