Peavy Vypyr 15. Seltsame Geräusche. [Mit Hörbeispiel].

  • Ersteller metalmaulwurf
  • Erstellt am
metalmaulwurf
metalmaulwurf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.13
Registriert
09.01.06
Beiträge
60
Kekse
0
Hallo Forum.

Anstatt lange um den heissen Brei herum zu reden.
Hört euch doch einfach mal mein Sample an.
http://soundcloud.com/saufamaufaja/geraeusche
Die Geräusche kommen erst während / nach dem Abdämpfen.
Vorher nicht. Egal ob ich die Saiten berühre oder nicht.

Aufgenommen über den Kopfhörer - Ausgang.
Aber auch durch die Box. Das selbe Spiel.

Was kann das sein?. Ein zu schlechtes Kabel?.
Das ist mir wo anders noch nie in dieser Form untergekommen.

Vielen Dank im Voraus.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinst du dieses klirrigie Geräusch, welches mitschwingt? Hmm ..ich glaube eher, dass du zuviel Gain verwendest und dazu den Bass zu weit aufdrehst. Das schafzt irgendwann früher oder später den besten Speaker und da der Speaker im Peavey ja nicht wirklich das auf dem Markt teuerste etwas ist, glaube ich einfach, dass dein Amp mit deinen Einstellungen komplett überlastet ist.

Kann mich da aber auch gerne täuschen ....
 
Meinst du dieses klirrigie Geräusch, welches mitschwingt? Hmm ..ich glaube eher, dass du zuviel Gain verwendest und dazu den Bass zu weit aufdrehst. Das schafzt irgendwann früher oder später den besten Speaker und da der Speaker im Peavey ja nicht wirklich das auf dem Markt teuerste etwas ist, glaube ich einfach, dass dein Amp mit deinen Einstellungen komplett überlastet ist.

Kann mich da aber auch gerne täuschen ....

Hallo.

Nein. Ich spiele bevorzugt mit sehr wenig Bass.
Das dürfte eher an meinen Extremst - Basslastigen Tonabnehmern liegen.

Wie gesagt. Es klingt so durch den Kopfhörerausgang und durch die echte Box.

Genau. Dieses Surren meine ich.
 
Ach durch beides?? ..Naja..dann scheidet der Speaker wohl aus .... hast du noch irgendwelche externen Efekte mit dran? Wenn ja würde ich die mal alle entfernen und direkt in den Amp spielen ... und nach und nach die Effekte wieder mit reinhängen, solange bis der Übeltäter mit reinkommt.

Evtl. könnte es natürlich auch an deiner Gitarre und gar nicht am Amp liegen.
 
Hört sich für mich an wie extrem viel Gain, und das Noise Gate regelt dann nach dem Abdämpfen den Einstreulärm runter. Wenn das Gate nicht wär hättest du vermutlich Dauerkonzert. Der Lärm kann natürlich auch vom Kabel mit verursacht werden wenn die Abschirmung nix taugt. Fehlschaltung in Gitarre ist auch noch eine Option. Das hatte ich bei einer nagelneuen Ibanez RG320PG1. Da hat selbst der Support von Ibanez nicht schlecht gestaunt.
Welche Gitarre hast du ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hört sich für mich an wie extrem viel Gain, und das Noise Gate regelt dann nach dem Abdämpfen den Einstreulärm runter. Wenn das Gate nicht wär hättest du vermutlich Dauerkonzert. Der Lärm kann natürlich auch vom Kabel mit verursacht werden wenn die Abschirmung nix taugt. Fehlschaltung in Gitarre ist auch noch eine Option. Das hatte ich bei einer nagelneuen Ibanez RG320PG1. Da hat selbst der Support von Ibanez nicht schlecht gestaunt.
Welche Gitarre hast du ?

Guten Abend.

In diesem Falle , war es eine Ibanez RGR - 321 EX.
 
Hast Du das Problem mit verschiedenen Gitarren? Ich hatte sowas ähnliches auch mal und da lag es an mitschwingenden Tremolofedern in der Gitarre (war eine Yamaha Pacifica). Besoners bei viel Gain macht sich das dann bemerkbar. Habe dann einen alten Waschlappen unter die Federn geklemmt und dann ging es.
 
Hast Du das Problem mit verschiedenen Gitarren? Ich hatte sowas ähnliches auch mal und da lag es an mitschwingenden Tremolofedern in der Gitarre (war eine Yamaha Pacifica). Besoners bei viel Gain macht sich das dann bemerkbar. Habe dann einen alten Waschlappen unter die Federn geklemmt und dann ging es.

Hallo.

Leider habe ich im Moment , nur die Ibanez zum Testen da.

Und die ist ohne Tremolosystem.
 
Hört sich für mich an wie extrem viel Gain, und das Noise Gate regelt dann nach dem Abdämpfen den Einstreulärm runter. Wenn das Gate nicht wär hättest du vermutlich Dauerkonzert.

Klingt für mich plausibel. Kann man das Noisegate am Vypyr nicht testweise abschalten?
 
Ich habe die Gitarre eben mal an andere High - Gain - Gerätschaften gehängt.

Wie zu erwarten war.

Nichts.

Alles normal.

Wäre schön , wenn jemand auch diesen Peavy hätte , um einen Defekt Etc. auszuschliessen.
 
Dreh halt mal das Gain raus und schau, ob das Geräusch dann immer noch kommt. Bei zu viel Gain wird jedes Flirren von z.B. Bildschirmen etc mitverstärkt, sodass man es laut hört.
 
^^ Genauso wie PUs die zu Mikrofonierung neigen, hört man dann auch deutlicher bei zu viel Gain
 
Hmmm.

Hat denn hier wirklich keiner diesem Amp. , um es mal zu testen?.
 
Ich hab den Vypyr 15.....settings o.ä.?Ein setting wo man besonders deutlich hört?
 
Ich hab auch einen Amp aus der Reihe, schreib die eingestellten Parameter auf, dann kann ichs probieren. Wie war die Gitarre gestimmt? Und hast du das Geräusch auch wenn du andere Töne spielst?
 
Ich hatte auch sofort die gleiche Vermutung wie Iced_Tea. Klingt für mich nach Störgeräuschen, die vom Pickup übertragen werden. Allerdings müsstest du ja schon extrem viel Gain verwenden, damit das so krass auftritt. Oder nen halbaufgezogenen Dimmer neben der Gitarre stehen haben... ^^
 
So.

Getestet an ca. 5 - weiteren Gitarren.

Das selbe Spiel.

Einstellungen sind egal. Hauptsache Gain weit oben.

Roter Kanal.

Bridge-PU.
 
konnte hier zu eine lösung gefunden werden? habe genau das selbe problem.
clean kanal kein problem. je mehr post gain desto schlimmer wird es, ohne kommt leider nix mehr aus dem speaker
 

Ähnliche Themen

Fuzzrocious
Antworten
8
Aufrufe
6K
jojob38
jojob38
Mariboom
Antworten
1
Aufrufe
3K
Mariboom
Mariboom
splintering
Antworten
36
Aufrufe
20K
Gast153634
G
ars ultima
  • Angeheftet
Antworten
26
Aufrufe
55K
tubevoltage
T

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben