M
mithras
Guest
Guten Morgen,
ich bin heute im Internet auf diese sehr informative Seite gestoßen, als ich ein paar Grundlagen für die Kopfstimme gesucht habe.
Erstmal ich bin in 2 Wochen 16 und singe seit ungefähr 3 Jahren, Gesangsunterricht hatte ich bis auf ein paar Stunden nicht.
Aber ich singe nicht nur, sondern spiele seit mehr als 10 Jahren Klavier (Jazz und Rockpiano auf diversen Konzerten in NRW) und begleite mich dann natürlich auch, wenn ich singe.
Zu meinen Problem:
Music of Night enthält eine Stelle, die einen Sprung von es" zum as" (als halbe Note, einmal mp, einmal ff) macht. Dabei singt man das as" in der Kopfstimme, einmal leicht gehaucht, einmal mit viel Stimmvolumen.
In Trockenübungen ist es für mich möglich das a" zu treffen, allerdings schwingen manchmal nicht nur die äußeresten Stellen der Stimmbänder mit, so entsteht ein "heiserer" Ton.
Wenn ich spiele und singe, ist es fast unmöglich für mich aus dem Sitzen diesen Ton zu treffen, da der Sprung von es" (normale Stimme) zu as " (Falsettstimme) nicht sauber läuft.
Wenn ich bei Aufnahmen mitsinge (auch im Sitzen) ist es kein Problem den Ton zu treffen, allerdings kaum mit dem Stimmvolumen wie da
.
Singen kann ich von g bis fis".
Generell macht mir kein anderes Lied im Phantom Probleme, nur dieser eine Ton und ich würde liebend gern das komplette Musical singen können bis Weihnachten, vor allem weil es so einfach auf dem Klavier ist und die Melodien sehr schön sind.
Wie geht man am besten vor? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
ich bin heute im Internet auf diese sehr informative Seite gestoßen, als ich ein paar Grundlagen für die Kopfstimme gesucht habe.
Erstmal ich bin in 2 Wochen 16 und singe seit ungefähr 3 Jahren, Gesangsunterricht hatte ich bis auf ein paar Stunden nicht.
Aber ich singe nicht nur, sondern spiele seit mehr als 10 Jahren Klavier (Jazz und Rockpiano auf diversen Konzerten in NRW) und begleite mich dann natürlich auch, wenn ich singe.
Zu meinen Problem:
Music of Night enthält eine Stelle, die einen Sprung von es" zum as" (als halbe Note, einmal mp, einmal ff) macht. Dabei singt man das as" in der Kopfstimme, einmal leicht gehaucht, einmal mit viel Stimmvolumen.
In Trockenübungen ist es für mich möglich das a" zu treffen, allerdings schwingen manchmal nicht nur die äußeresten Stellen der Stimmbänder mit, so entsteht ein "heiserer" Ton.
Wenn ich spiele und singe, ist es fast unmöglich für mich aus dem Sitzen diesen Ton zu treffen, da der Sprung von es" (normale Stimme) zu as " (Falsettstimme) nicht sauber läuft.
Wenn ich bei Aufnahmen mitsinge (auch im Sitzen) ist es kein Problem den Ton zu treffen, allerdings kaum mit dem Stimmvolumen wie da
Singen kann ich von g bis fis".
Generell macht mir kein anderes Lied im Phantom Probleme, nur dieser eine Ton und ich würde liebend gern das komplette Musical singen können bis Weihnachten, vor allem weil es so einfach auf dem Klavier ist und die Melodien sehr schön sind.
Wie geht man am besten vor? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
- Eigenschaft