Phonic MAX 2500 - Endstufe: Relais tauschen?

  • Ersteller Synteresis
  • Erstellt am
C407 steht unter Hochverdacht, In der Basis von Q 407 könnte er das schon sein
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Gut, dass ich hier der einzige bin, der nicht viel von Schaltplänen versteht…
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wenn der Fehler auch ohne Signal Auftritt, so könnte man die Schaltung mit 100 Ohm 5W Absichern und vorsichtig abklopfen
Der Fehler tritt ausschließlich bei etwas erhöhtem Signal auf. Was auch bei „Leerlauf“ auftritt, ist Knistern auf der stillen rechten Box (deren Anschluss ich auch schonmal gewechselt und den Fehler wieder umstellen Kanal habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Verständnis: sobald die PEAK auf dem rechten Kanal ausschlägt, dieser verstummt und nicht mehr aufhört, hilft ein Klopfen und er kommt wieder - das klingt für mich letztlich immer noch nicht ganz nach Ruhestrom- oder Überhitzungsfehlern..
Hatte Ich schon mal bei einem Technics Verstärker ,es ist war das Relais das den Lautsprecher frei gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die hatte ich als erstes in Verdacht, @Rockopa , auch wenn dem Verhalten hier eher abgesagt wurde.

Ich tausche die Relais beim nächsten Mal einfach aus.

Weiß jemand zufällig, was man hier als Ersatz heranziehen könnte?

Ich finde das SongChuan 812H1CC zwar als Original aus dem fernen Taiwan, denke jedoch, dass es doch bestimmt auch ein vergleichbares 6poliges Relais mit passenden Spezifikationen tut. (Dieses sitzt allerdings ziemlich passgenau und müsste die richtigen Maße haben - wozu dient die Codierung „C0839“?)
 

Anhänge

  • IMG_5732.jpeg
    IMG_5732.jpeg
    431,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal, die PEAK LED hat nichts mit dem Relais zu tun.

Sowohl die PEAK / Limiter LED als auch der Limiter selber wird vom Signal OP_OUT/R gesteuert welches wiederrum aus der Schaltung um IC301A stammt. Da würde ich den Fehler suchen. Haarriss kann sein, ich tippe eher auf fehlerhafte Bauteile oder Lötstellen dieser.

2500.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke, @MatzeRockt !

Ich habe um IC301A sowohl die Lötstellen als auch einige Bauteile geprüft und wieder angelötet. Außerdem Platine partiell mit Kontaktspray gereinigt - bislang ist der Defekt nicht wieder aufgetaucht🫣; es war aber auch nur ein kurzer Praxis- (Stücke gespielt) und Funktionstest (Übersteuerung des Signals) - dann zurückgedreht und es hat sich normalisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben