
Wylie
Registrierter Benutzer
Die SuFu hat keine Ergebnisse gebracht- hat wirklich niemand diese Gitarre? 
Die einzigen Infos, die ich auf die Schnelle über die Gitarre gefunden habe sind Folgende:
- geschraubter Ahornhals (4-Punkt Halsbefestigung), Palisander-Griffbrett
- 21 Neusilber-Bünde, Stratocaster-Mensur
- Korpus Basswood, Lind massiv
- verchromte Hardware: abgedeckte Mechaniken
- Tremolo/Vintage Vibrato Steg mit 6 justierbaren Einzelreitern
- 3 Single-Coil Tonabnehmer, weiße Kappen
- 5-Wege Schalter, 1 Volumen-, 2 Tonregler
- Schlagbrett 1-schichtig weiß
Doch nun dazu, warum ich überhaupt diesen Thread eröffnet habe:
Eine Freundin von mir hat eben diese Gitarre (so'n tolles Set für 200 mit Verstärker blabla). Mehr wollte ihre Mutter nicht für eine Gitarre ausgeben, aber unbedingt ihre Tochter bei der Musik halten.^^
Ich kenn die Gitte nicht, doch meine Freundin meint sie ist "einfach kagge".
Kennt ihr irgendwelche Möglichkeiten sie möglichst preisgünsig zu pimpen, dass sie spielbar ist? Oder hilft da nur noch ein Neukauf?
Hier nochmal ein Bild:

Die einzigen Infos, die ich auf die Schnelle über die Gitarre gefunden habe sind Folgende:
- geschraubter Ahornhals (4-Punkt Halsbefestigung), Palisander-Griffbrett
- 21 Neusilber-Bünde, Stratocaster-Mensur
- Korpus Basswood, Lind massiv
- verchromte Hardware: abgedeckte Mechaniken
- Tremolo/Vintage Vibrato Steg mit 6 justierbaren Einzelreitern
- 3 Single-Coil Tonabnehmer, weiße Kappen
- 5-Wege Schalter, 1 Volumen-, 2 Tonregler
- Schlagbrett 1-schichtig weiß
Doch nun dazu, warum ich überhaupt diesen Thread eröffnet habe:
Eine Freundin von mir hat eben diese Gitarre (so'n tolles Set für 200 mit Verstärker blabla). Mehr wollte ihre Mutter nicht für eine Gitarre ausgeben, aber unbedingt ihre Tochter bei der Musik halten.^^
Ich kenn die Gitte nicht, doch meine Freundin meint sie ist "einfach kagge".
Kennt ihr irgendwelche Möglichkeiten sie möglichst preisgünsig zu pimpen, dass sie spielbar ist? Oder hilft da nur noch ein Neukauf?
Hier nochmal ein Bild:
- Eigenschaft