Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch wenn es sehr gerne von ebay-Verkäufern anders behauptet wird: Das einzige was "Planet Z"-Becken und Zildjian gemeinsam haben ist das "Z" im Namen.
Planet Z Becken werden irgendwo in den USA hergestellt, um Zildjians Absatz noch höher zu treiben, klingen aber wie sash gesagt hat mehr nach Topfdeckel oder Pappe...
Die Planet Z werden noch nicht mal im Zildjian Katalog geführt, was auch was heißen will..
Für wenig mehr Geld sind mittlerweile schon die Sabian B8 im Satz erhältlich, was sich aber wirklich hören lässt...
Also mit Planet Z kann man wirklich nicht gerade viel anfangen. Klingen nicht besser als meine alten Paiste 302. Nur gut dass ich jetzt
A Zildjian hab.
Also da dass, was ich über den Klang von Meinl gelesen habe überhaupt nicht meinen Vorstellungen entspricht, habe ich mich mit diesen Cymbals noch nie befasst. Aber wenn es wieder solche billigen Dinger sind, werden sie wohl kaum nen guten klang haben.
Die MCS klingen meiner Meinung nach besser als die Zildjian ZBT früher, kosten im Satz 209€, aber eine Idee schlechter als die B8 von Sabian...zu dem Preis aber die besten Becken, sind auch schon aus Bronze....