
Retrosounds
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.09.11
- Registriert
- 26.05.09
- Beiträge
- 1.052
- Kekse
- 4.619
Hallo auch,
nach langem Hin und Her möchte ich über die Weihnachtstage eine Gitarrenbox selbst bauen. Ich habe hier schon einige Themen über Boxenselbstbauten gelesen und fasse meine bisherigen Rechercheergebnisse mal grob zusammen:
Ich erwarte mir einen eher Vintageorientierten Klang, sprich passend für ein Peavey Classic 30 Top (auch genannt Golden Ton VT-30 muaha) und gemäßigter Verzerrung, eher Clean und warm im gesamten Klangbild. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob es sich lohnt für 70ties Musik 10" Lautsprecher zu verwenden oder zwei 12". Letztere wären aufgrund der Größe und des Gewichtes nicht sonderlich erfreulich, klanglich wahrscheinlich doch besser. Die Box möchte ich im Hochkantformat bauen, gerade so passend, dass das Top darauf königlich Platz nehmen kann. Für die Speaker habe ich mir vorab Vintage 30, Eminence Legend 10" (gibts die auch als 16 Ohm Version?) und die Eminence Lil´Buddy 10" Speaker herausgesucht.
Bei der Bauweise der Box gehen die Meinungen auch stark auseinander, muss ich mit starken klanglichen Einbußen rechnen, wenn ich keine Fingerverzahnung mache, sondern Schrauben in Verbindung mit Holzleim um Luftdicht abzuschliessen? Generell wäre ich auch interessiert an dem ein oder anderen Link zum Thema "Tolexverarbeitung". Leider steht mir keine Werkstatt zur Verfügung, vielleicht wären deshalb einige Warnungen und Tipps zum Heimbau nicht verkehrt...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
nach langem Hin und Her möchte ich über die Weihnachtstage eine Gitarrenbox selbst bauen. Ich habe hier schon einige Themen über Boxenselbstbauten gelesen und fasse meine bisherigen Rechercheergebnisse mal grob zusammen:
- 18mm Birken Multiplex für links, rechts, oben und unten
- 15mm Birken Multiplex für closed Back Konstruktion und für Lautsprecheraufhängung
- Tolex soll das dunkelbraune Westerntolex von Tube Town genommen werden
- Sprühkleber für die Anbringung des Tolex
Ich erwarte mir einen eher Vintageorientierten Klang, sprich passend für ein Peavey Classic 30 Top (auch genannt Golden Ton VT-30 muaha) und gemäßigter Verzerrung, eher Clean und warm im gesamten Klangbild. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob es sich lohnt für 70ties Musik 10" Lautsprecher zu verwenden oder zwei 12". Letztere wären aufgrund der Größe und des Gewichtes nicht sonderlich erfreulich, klanglich wahrscheinlich doch besser. Die Box möchte ich im Hochkantformat bauen, gerade so passend, dass das Top darauf königlich Platz nehmen kann. Für die Speaker habe ich mir vorab Vintage 30, Eminence Legend 10" (gibts die auch als 16 Ohm Version?) und die Eminence Lil´Buddy 10" Speaker herausgesucht.
Bei der Bauweise der Box gehen die Meinungen auch stark auseinander, muss ich mit starken klanglichen Einbußen rechnen, wenn ich keine Fingerverzahnung mache, sondern Schrauben in Verbindung mit Holzleim um Luftdicht abzuschliessen? Generell wäre ich auch interessiert an dem ein oder anderen Link zum Thema "Tolexverarbeitung". Leider steht mir keine Werkstatt zur Verfügung, vielleicht wären deshalb einige Warnungen und Tipps zum Heimbau nicht verkehrt...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: