
WannaBeFlyingV
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.23
- Registriert
- 15.05.10
- Beiträge
- 340
- Kekse
- 300
Hallo liebe Musiker-Board-Community,
ich möchte hier mal ein Thema ansprechen, was hoffentlich auch für viele der stillen und aktiven Mitleser interessant sein wird, die live damit zu kämpfen haben ihre Plektren zu verlieren oder Probleme mit dem Handling haben.
Dazu mal schnell meine Erfahrung. Ich habe live immer wieder das Problem, dass mir die Plektren zwischen den Fingern wegrutschen, oder ich diese im schlimmsten Falle sogar verliere. Die Sache liegt einfach darin begraben, dass ich auf den Bühne immer gehörig ins Schwitzen komme. Ich benutze Dunlop Tortex Sharp-Plektren in der Stärke 1,5 oder 1 mm. Mein Versuch, mit einem Messer eine Art grobe Schraffur in das Plastik zu ritzen, waren leider nicht sehr effektiv. Da ich vorher Ibanez Grip Wizard-Plektren verwendet habe, kam mir die Idee, einfach etwas Sandpapier auf meine bevorzugten Plektren anzubringen, was aber eher unkomfortabel zu spielen war. Die Grip Wizards kommen für mich auch nicht mehr wirklich in Frage, da ich den sehr präzisen Klang der Sharpys bevorzuge und ich ohnehin nicht das Gefühl hatte, dass die Sandbeschichtung sonderlich viel dazu beigetragen hat, dass ich wirklich ohne Verrutschen spielen konnte.
Da ich immer noch ein wenig im Dunklen zu fischen scheine, möchte ich hiermit zum offenen Austausch eurer Erfahrungen und evtl. auch ein konkreten Lösungsvorschlägen anleiten. Ich würde mich natürlich besonders über letzteres freuen. =)
ich möchte hier mal ein Thema ansprechen, was hoffentlich auch für viele der stillen und aktiven Mitleser interessant sein wird, die live damit zu kämpfen haben ihre Plektren zu verlieren oder Probleme mit dem Handling haben.
Dazu mal schnell meine Erfahrung. Ich habe live immer wieder das Problem, dass mir die Plektren zwischen den Fingern wegrutschen, oder ich diese im schlimmsten Falle sogar verliere. Die Sache liegt einfach darin begraben, dass ich auf den Bühne immer gehörig ins Schwitzen komme. Ich benutze Dunlop Tortex Sharp-Plektren in der Stärke 1,5 oder 1 mm. Mein Versuch, mit einem Messer eine Art grobe Schraffur in das Plastik zu ritzen, waren leider nicht sehr effektiv. Da ich vorher Ibanez Grip Wizard-Plektren verwendet habe, kam mir die Idee, einfach etwas Sandpapier auf meine bevorzugten Plektren anzubringen, was aber eher unkomfortabel zu spielen war. Die Grip Wizards kommen für mich auch nicht mehr wirklich in Frage, da ich den sehr präzisen Klang der Sharpys bevorzuge und ich ohnehin nicht das Gefühl hatte, dass die Sandbeschichtung sonderlich viel dazu beigetragen hat, dass ich wirklich ohne Verrutschen spielen konnte.
Da ich immer noch ein wenig im Dunklen zu fischen scheine, möchte ich hiermit zum offenen Austausch eurer Erfahrungen und evtl. auch ein konkreten Lösungsvorschlägen anleiten. Ich würde mich natürlich besonders über letzteres freuen. =)
- Eigenschaft