Potilöcher stopfen oder Abdecken

  • Ersteller julian95
  • Erstellt am
julian95
julian95
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.12.24
Registriert
01.12.07
Beiträge
243
Kekse
13
Hey allezusammen,

ich hab beide Toneregeler aus meiner spector acr6 ausgebaut, da sie mir im weg waren, und ich sie eh nicht verwendet habe ;)
toll, ich hab nun 2 schöne löcher in meiner wunderschönen Gitarre mit wunderschöner wölkchenahorndecke in transp. schwarz..
Wie kann ich diese löcher stopfen, ohne großen aufwand?

danke für eure hilfe schonmal :)
 
Eigenschaft
 
ich kann dir zumindest verraten, wie ich das Problem bei meiner billig-Strat (deckend weiß lackiert) gelöst habe: einen Stöpsel aus Holz gedrechselt, der von innen angeklebt wurde. und die sichtbare (bündige) Fläche, welche das Loch dann ausfüllte, wurde zuvor ebenfalls weiß lackiert...

aber ob ich das bei einer Wölkchenahorndecke in transparent-schwarz auch so machen würde...? eher nein... schwierig, die Maserung so zu treffen...
Außer, indem auf besagten "Stöpsel" ein passendes Furnier geleimt wird, welches mittels Beize auf die gleiche Farbe gebracht wird.
Erfolg fraglich, Aufwand (bei fehlendem Werkzeug und Material) etwas größer...
 
hallo,

Mit 2k Epoxydharz geht das Super. Einfach mit Gaffa auusen abkleben und die Löcher dann von der innenseite mit Epoxydharz auffüllen. Nach dem Aushärten Gaffa abziehen.

Gruß

Fish
 
Ich würde die Löcher mit einem schwarz bzw. grau lackierten Rundhölzern stopfen. Ohne Leim oder Kleber, nur als Presspassung, falls du es wieder rückgängig machen willst. Edel wäre sogar einfach unbehandeltes oder klarlackiertes Ebenholz.
Sieht in jedem fall besser aus als doofe Potis, meiner Meinung nach ;-)
 
Hallo,

es gibt extra Blindstopfen für überflüssige Löcher.
Banzai-Effects.de hat z.b. welche da. Soetwas sollte prima passen.

Grüße,
Schinkn
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben