Potis für Rox of Bock

Fepo
Fepo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.10.16
Registriert
09.03.10
Beiträge
1.078
Kekse
8.241
Ort
SLH - Homeland of Metal..
Hi Leute, glaubt mir, ich habe gegoogelt und viele Antworten erhalten. Bin selbst Elektroniker, aber wusste nicht, dass man mich noch verwirren kann:gruebel:

Die 5K Potis sind meiner Meinung nach negativ Logarithmisch
Die 100 K Potis sind meiner Meinung nach normale Logarithmische Potis

Liege ich da richtig? Gibt so viele Bezeichnungen, dass A B ist und umgekehrt. Ich hatte hier, über Google auch einen technischen Beitrag gefunden und finde ihn nicht mehr. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar:great:

LG

Rolf
 
Eigenschaft
 
A steht für logarithmisch, B für linear. C für negativ logarithmisch.

Wikipedia ist dein Freund.
 
Danke, aber ich habe auch da geschaut. Bei mir steht ja auch, gibt verschiedene Meinungen dazu. Amerikanisch also wie Du schreibst. Bei dem C sind wir uns wenigstens einig :)
Euro Norm:
A - Lin.
B - Log.

Siehst Du jetzt meine Verwirrung? Aber da das Z.Vex amerikanisch oder englisch ist, liegst Du wahrscheinlich richtig. Ich dachte eben nur, dass dieser Treter hier schon gebaut wurde und mir einer sagt, was er verbaut hat.
 
Danke, hat sich erledigt. So, gleich für alle: Im plan sind beide 100K Potis mit der selben Bezeichnung B . Das Tonepoti ist 100 K Linear, dass 100K ist Logarithmisch für Lautstärke. Die beiden 5 K Potis sind Reverse Logarythmisch.

2x 5K rev. log, 1x 100K linear, 1x 100K log

Danke
 

Ähnliche Themen

Retrosounds
Antworten
2
Aufrufe
4K
Retrosounds
Retrosounds
Deltafox
Antworten
12
Aufrufe
6K
Deltafox
Deltafox
G
Antworten
27
Aufrufe
7K
bassterix
bassterix

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben