
UnderJollyRoger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.03.25
- Registriert
- 30.04.10
- Beiträge
- 469
- Kekse
- 1.270
Hi,
ich habe ein Problem mit beiden genannten Geräten. Und zwar will ich den Timefactor benutzen, um das Tempo an den Modfactor weiterzugeben. Ich habe den TF als Clock-Send und den MF als Clock-Receive eingestellt. Das funktioniert auch soweit, und wenn ich im TF das Tempo tappe, kommt es am MF an.
Soweit so gut, jetzt ist aber das Problem, daß dabei offentsichtlich irgendetwas mit der Geschwindigkeit im MF passiert. Ich habe z.B. meinen Phaser auf 4 Bars eingestellt, sprich, er sollte bei 100BPM z.B. 4 Takte brauchen, bis er einmal durch seinen Bereich gelaufen ist.
Stattdessen scheint er jetzt (um mal bei den 100BPM zu bleiben) zwar das Tempo zu kriegen, aber mit jedem Viertel des Delays beginnt er von neuem, statt einfach wie gehabt 4 Bars zu brauchen. Ziehe ich das Midi-Kabel ab, funktioniert er wieder wie erwartet.
Kann jemand das Problem nachvollziehen ? Habe ich noch irgendwas falsch eingestellt ?
ich habe ein Problem mit beiden genannten Geräten. Und zwar will ich den Timefactor benutzen, um das Tempo an den Modfactor weiterzugeben. Ich habe den TF als Clock-Send und den MF als Clock-Receive eingestellt. Das funktioniert auch soweit, und wenn ich im TF das Tempo tappe, kommt es am MF an.
Soweit so gut, jetzt ist aber das Problem, daß dabei offentsichtlich irgendetwas mit der Geschwindigkeit im MF passiert. Ich habe z.B. meinen Phaser auf 4 Bars eingestellt, sprich, er sollte bei 100BPM z.B. 4 Takte brauchen, bis er einmal durch seinen Bereich gelaufen ist.
Stattdessen scheint er jetzt (um mal bei den 100BPM zu bleiben) zwar das Tempo zu kriegen, aber mit jedem Viertel des Delays beginnt er von neuem, statt einfach wie gehabt 4 Bars zu brauchen. Ziehe ich das Midi-Kabel ab, funktioniert er wieder wie erwartet.
Kann jemand das Problem nachvollziehen ? Habe ich noch irgendwas falsch eingestellt ?
- Eigenschaft