G
Gast78392
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.12.18
- Registriert
- 27.11.07
- Beiträge
- 39
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
Ich habe ein Problem mit Behringers V-Amp 2.
Das Gerät zaubert zwar teilweise ganz nette Sounds, allerdings bei bei vielen "Drive" bzw. Verzerrersounds britzeln die Obertöne total unnatürlich.
Am schimmsten hört sich das bei den tiefen Saiten an. Nach meiner Meinung werden hier sehr unnatürliche Obertöne erzeugt . Bzzzzssssss....
Ich vermute dass dies mit der digitalen Klangbearbeitung zu tun hat.
Was wichtiger wäre: Wie krieg ich das weg ?
Ich habe schon einen 32Band EQ dahinter geschaltet und bei oberhalb 4khz abgesenkt aber dadurch geht wieder Brillianz verloren.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich dieses Bssszzzzsss in den Obertönen wegbekommen kann ?
V-Amps werden bestimmt auch auf kommerziellen Aufnahmen verwendet, man hört aber dieses Gekratze nirgends so wie beim Einsatz im Studio.
Ein paar Optimierungshinweise bezüglich des Sounds wären auch schon hilfreich.
Ich hoffe ich konnte mein Problem ausreichend beschreiben.
RJ
Ich habe ein Problem mit Behringers V-Amp 2.
Das Gerät zaubert zwar teilweise ganz nette Sounds, allerdings bei bei vielen "Drive" bzw. Verzerrersounds britzeln die Obertöne total unnatürlich.
Am schimmsten hört sich das bei den tiefen Saiten an. Nach meiner Meinung werden hier sehr unnatürliche Obertöne erzeugt . Bzzzzssssss....
Ich vermute dass dies mit der digitalen Klangbearbeitung zu tun hat.
Was wichtiger wäre: Wie krieg ich das weg ?
Ich habe schon einen 32Band EQ dahinter geschaltet und bei oberhalb 4khz abgesenkt aber dadurch geht wieder Brillianz verloren.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich dieses Bssszzzzsss in den Obertönen wegbekommen kann ?
V-Amps werden bestimmt auch auf kommerziellen Aufnahmen verwendet, man hört aber dieses Gekratze nirgends so wie beim Einsatz im Studio.
Ein paar Optimierungshinweise bezüglich des Sounds wären auch schon hilfreich.
Ich hoffe ich konnte mein Problem ausreichend beschreiben.
RJ
- Eigenschaft