Probleme mit einer Wandergitarre

  • Ersteller Elster79
  • Erstellt am
Elster79
Elster79
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.01.14
Registriert
24.01.09
Beiträge
20
Kekse
272
Ort
Bremerhaven
Hi

Ich habe vor einer Weile eine Meinel und Herold Wandergitarre bei E-Bay ersteigert, bin grad bei, sie wieder etwas herzurichten...
Ich hab momentan Stahlsaiten für Klassikgitarren drauf, da die Saitenlage doch sehr "anstrengend" ist. Nun hab ich jedoch ein Problem mit der A-Saite... sobald ich die Brücke druntertue scheppert sie, ohne jedoch nicht. ich hab die Stegeinlage nun schon ein stück runtergeschliffen, doch scheppert sie immernoch.
Wer hat vielleicht noch eine Idee?

Ach so, ich hatte den Sattel erneuert, der alte war doch schon zu arg hinüber, da müssen schon vorher einige eifrig dran rumgefeilt haben, das Scheppern war allerdings auch schon vorher.
Wie gesagt, keine Brücke/kein Steg = kein Scheppern.

Greetz Maren
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du so eine kleine Parlour-ähnliche Gitarre aus den 60 ern meinst, so eine hab ich mir auch für kleines Geld ersteigert. Die Decke meiner Kleinen ist zwar eingesunken, ich habe aber einen Halseinstellstab und konnte die Saitenlage und die Brückenhöhe verstellen, so daß die Brücke wieder voll auf der Decke aufliegt. Ich würde meinen, das das bei deiner Gitarre der Punkt ist: die Brücke liegt nicht satt auf der Decke auf und darum schepperts. Kannst du die Brückenhöhe verstellen? Meine hat auf jeder Seite ein Rädchen. Wenn nicht, probiers mal mit Holzunterfüttern der Brücke (Musst halt die Decke mal genau abchecken, ob sie sich unter der Brücke nach innen oder oben wölbt).
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
3K
mr.coleslaw
mr.coleslaw
Saitenstechen
Antworten
8
Aufrufe
3K
Saitenstechen
Saitenstechen
Stratspieler
Antworten
81
Aufrufe
17K
Stratspieler
Stratspieler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben