B 
		
				
			
		burningben78
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 16.02.14
 
- Registriert
 - 12.02.14
 
- Beiträge
 - 7
 
- Kekse
 - 0
 
Hallo zusammen!
Bin neu hier und habe keinen Vorstellungsthread gefunden. Daher ein zwei Worte zu mir: Heiße Ben, bin 35, komme aus Hannover (ursprünglich aber ausm Pott) und spiele seit mehr als 20 Jahren E-Gitarre..
Zu meinem Problem:
Hatte Lust auf ein neues Effekt Pedal und habe mir o.g. MXR M169 zugelegt. Habe dies über den Effect Loop durchgeschliffen (FX Loop wurde zuletzt nicht genutzt). Beim ersten Anspielen alles auf 7Uhr kein Problem. Wenn ich jedoch "Regen" aufdrehe, kommt ab ca. 10Uhr auch bei minimal aufgedrehtem Amp ein Geräusch aus ner Mischung aus Echo und Ufo, was dann extrem laut wird, als würde man dabei dem Amp voll aufdrehen, dachte mir fliegt die 2*12er um die Ohren. Beim zweiten Versuch das selbe.
Jetzt frage ich mich, ist das MXR defekt oder der Amp..?!?
Werde morgen mal das MXR tauschen, aber das ist ja erstmal nur Schadenseingrenzung.
Jemand eine Idee?
Gruß
Ben
	
		
			
		
		
	
				
			Bin neu hier und habe keinen Vorstellungsthread gefunden. Daher ein zwei Worte zu mir: Heiße Ben, bin 35, komme aus Hannover (ursprünglich aber ausm Pott) und spiele seit mehr als 20 Jahren E-Gitarre..
Zu meinem Problem:
Hatte Lust auf ein neues Effekt Pedal und habe mir o.g. MXR M169 zugelegt. Habe dies über den Effect Loop durchgeschliffen (FX Loop wurde zuletzt nicht genutzt). Beim ersten Anspielen alles auf 7Uhr kein Problem. Wenn ich jedoch "Regen" aufdrehe, kommt ab ca. 10Uhr auch bei minimal aufgedrehtem Amp ein Geräusch aus ner Mischung aus Echo und Ufo, was dann extrem laut wird, als würde man dabei dem Amp voll aufdrehen, dachte mir fliegt die 2*12er um die Ohren. Beim zweiten Versuch das selbe.
Jetzt frage ich mich, ist das MXR defekt oder der Amp..?!?
Werde morgen mal das MXR tauschen, aber das ist ja erstmal nur Schadenseingrenzung.
Jemand eine Idee?
Gruß
Ben
- Eigenschaft
 
 Das klingt nicht nach einem Defekt sondern nach Selbstoszilation. Das ist bei Analogen Delays ganz normal