Bitte um Hilfe...da es echt nervig ist nach nem Song ne Pause machen zu mĂŒssen immer
Hallo RockJimmy,
meinst du damit, dass du nach
jedem Song eine Pause machen musst?
Das gibt mir zu denken.
Wenn ja, nach wie langer Spielzeit treten deine Probleme im Schienbein ca. auf?
SchÀtze mal bitte eine Zeitangabe. Du schriebst nur "nach einer Weile".
Ich kenne dieses Problem auch. Allerdings hatte ich immer ein eher 'unangenehmes
GefĂŒhl', Ă€hnlich wie Muskelkater, wenn ich ... sagen wir mal ...
lÀnger als 1,5 oder
2 Stunden am StĂŒck gespielt hatte.
... Und auch das hat sich nach 2-3 Jahren gelegt. Irgendwann konnte ich stundenlang
einfach durch-spielen und zumindest das 'unangenehme GefĂŒhl' war weg.
Dass dein Fuà nach einiger Zeit Belastung bei 16tel und 32tel DoppelschlÀgen nicht
mehr so schnell und krĂ€ftig ist, ist natĂŒrlich völlig normal.
- -
Als Richtlinien wĂŒrde ich persönlich schĂ€tzen:
1) Nach ca. 30-45 Minuten
intensiver Belastung,
im ersten Jahr als Schlagzeuger,
2) ... oder spÀter nach ca. 1-2 Stunden
intensivem Spiel (Rock, Punk, Metal und Àhnliches,
wozu man viel 'Power' braucht), ermĂŒdet deine Muskulatur selbstverstĂ€ndlich und braucht erstmal Ruhe.
3) Wenn du 'moderat' Schlagzeug spielst (Pop, Blues, Jazz oder so etwas) und schon seit Jahren ĂŒbst,
kannst du natĂŒrlich auch wesentlich lĂ€nger als 1-2 Stunden am StĂŒck spielen.
Einige Drummer spielen ja die ganze Nacht durch in Clubs, Bars, auf Kreuzfahrtschiffen etc.
- -
Tendenziell ... wĂŒrde ich meinen Vorrednern eigentlich zustimmen.
Aber allein schon die Tatsache, dass du dafĂŒr einen Thread eröffnest und von 'Schmerzen'
sprichst ... macht mich etwas stutzig.
Daher folgende Tipps:
Tipp:
Poste doch bitte mal genauere Infos ĂŒber diese 'Schmerzen'. Wie lange die bleiben,
wie stark das ist und Àhnliches.
Tipp:
Ich persönlich ... habe auch jahrelang Rock, Metal und Punkrock gespielt, wĂŒrde immer
'die andere' Technik benutzen. Also die
Sprung-Muskulatur fĂŒr den Tritt in die Bass-Drum
benutzen. "Heels up", wĂŒrdest du das wahrscheinlich nennen. (?) Diesen Begriff kannte
ich nicht. Mein Schlagzeuglehrer ... ein klassischer Orchester- und Musical-Schlagzeuger
mit Vorliebe fĂŒr Funk-Musik, sagte mir allerdings ziemlich eindeutig:
"Du willst
Rock spielen? OK, denn 'springe' lieber mit dem FuĂ. Damit kriegst du wesentlich
krÀftigere SchlÀge hin." Er sagte weiter: "Diese Technik, bei der der Fuà auf dem
Pedal flach aufliegt, ist eher was fĂŒr Jazzer. Wenn du verschieden laute SchlĂ€ge per
Bass-Drum ausĂŒben willst. Das brauchst du fĂŒr Rock ... in der Regel ... nicht."
... Auf der anderen Seite kenne ich ein paar Black-Metaller, die 'Heels down' spielen,
wie du es nennst (also so, dass der ganze FuĂ flach auf dem Pedal liegt).
Wahrscheinlich machen die das aus
Geschwindigkeits-GrĂŒnden ... Double-Bass und so weiter.
Soweit ich weiĂ, sind bei der 'Sprung'-Technik mehr Muskeln beteiligt.
Daher ist ... wahrscheinlich ... die 'FuĂ flach auflegen'-Technik die schnellere.
Dazu mĂŒsste mal ein blitzschneller Black-Metaller was sagen
Ich persönlich kam mit der 'Sprung'-Technik immer sehr gut klar.
Auch auf der Double-Bass und bei schnellen 'Punk'-Songs (schnelle DoppelschlÀge).
Sowohl live, als auch im Studio. Hatte immer eine prÀzise und krÀftige Bass-Drum.
Deshalb wĂŒrde ich dir, aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen damit, diese
'Sprung'-Technik ebenfalls empfehlen.
... Aber bitte beachten: Spieltechniken sind auch immer eine Frage dessen, was man
persönlich am angenehmsten und am sinnvollsten findet.
... Ich wĂŒrde allerdings AUCH den Grund in die Waagschale werfen wollen, dass beim 'Springen'
deine Sehne im vorderen Bereich deines Schienbeines nicht so stark belastet wird.
Denn deine
Wadenmuskulatur vertrÀgt selbstverstÀndlich wesentlich mehr Belastungen.
Damit lÀufst und springst du ja stÀndig.
Tipp:
Wenn du das GefĂŒhl hast, dass deine Schmerzen in dieser Form 'eigentlich nicht durch eine
Belastung wie das Schlagzeugspielen kommen sollten', dann suche mal einen Arzt auf
und lasse mal durchchecken, ob mit deinem Bein alles OK ist.
Ich
vermute zwar, dass dein Bein völlig fit ist. Aber wenn du wirklich das GefĂŒhl hast,
dass das 'nicht im normalen Rahmen' liegt, dann befrag mal einen Arzt dazu.
Alles Gute fĂŒr dein Bein und beste GrĂŒĂe
Nils