T
tobbi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.08.07
- Registriert
- 24.03.06
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hi,
neulich habe ich bei meiner Fat Stratocaster (ne Squier Standart 20th Anniversary - falls das was besonderes sein sollte) das Tremolo abgebaut, d.h. ich hab die Kralle, die Federn und den Tremoloblock rausgenommern und die Platte mit den Saitenreitern fest auf den Korpus geschraubt.
Nun hab ich das Problem, dass bei bestimmen A-Tönen (besonders bei 440Hz) der Halsstab mitschwingt und sehr unangenehme Töne dabei produziert (Tinitus-mäßig - sehr hoch).
Lässt sich da was gegen machen?
danke schonmal
neulich habe ich bei meiner Fat Stratocaster (ne Squier Standart 20th Anniversary - falls das was besonderes sein sollte) das Tremolo abgebaut, d.h. ich hab die Kralle, die Federn und den Tremoloblock rausgenommern und die Platte mit den Saitenreitern fest auf den Korpus geschraubt.
Nun hab ich das Problem, dass bei bestimmen A-Tönen (besonders bei 440Hz) der Halsstab mitschwingt und sehr unangenehme Töne dabei produziert (Tinitus-mäßig - sehr hoch).
Lässt sich da was gegen machen?
danke schonmal
- Eigenschaft