
Ruonitb
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich hoffe, daß ich damit nicht etwas anspreche, daß schon hundertmal diskutiert wurde, aber mir ist letztens aufgefallen, daß man professionelle Produktionen eigentlich ziemlich schnell an dem "weichen" Klang der Instrumente erkennt.
Gitarren scheinen da z.B. wie glattgebügelt zu sein...und es scheint mir fast unmöglich, das (zumindest mit meinem bescheidenen Equipment
) auch nur annähernd zu schaffen.
Liegt das daran, daß Gitarrenspuren z.B. wirklich sehr sehr sorgfältig mit einem EQ bearbeitet und alle störenden Frequenzen abgesenkt werden, sodaß dieser "runde" und weiche Klang entsteht?
Für mich persönlich macht es oft den Eindruck, daß (bei Metal-Produktionen) für die Gitarren extrem viel Verzerrung verwendet wurde, um diesen weichen Klang zu erreichen...obwohl ich natürlich weiß, daß das sehr wahrsch. nicht stimmt.
Aber zumindest hört es sich oft so an...wenn ich wenig Verzerrung nehme, dann habe ich auch meistens eben dieses "crunchige" Kratzen dabei.
Aber ich möchte jetzt nicht unbedingt nur auf verzerrte Gitarrensounds eingehen.
Empfinde nur ich das so oder ist das ohnehin allgemein bekannt?
Ich hoffe, daß ich damit nicht etwas anspreche, daß schon hundertmal diskutiert wurde, aber mir ist letztens aufgefallen, daß man professionelle Produktionen eigentlich ziemlich schnell an dem "weichen" Klang der Instrumente erkennt.
Gitarren scheinen da z.B. wie glattgebügelt zu sein...und es scheint mir fast unmöglich, das (zumindest mit meinem bescheidenen Equipment
Liegt das daran, daß Gitarrenspuren z.B. wirklich sehr sehr sorgfältig mit einem EQ bearbeitet und alle störenden Frequenzen abgesenkt werden, sodaß dieser "runde" und weiche Klang entsteht?
Für mich persönlich macht es oft den Eindruck, daß (bei Metal-Produktionen) für die Gitarren extrem viel Verzerrung verwendet wurde, um diesen weichen Klang zu erreichen...obwohl ich natürlich weiß, daß das sehr wahrsch. nicht stimmt.
Aber zumindest hört es sich oft so an...wenn ich wenig Verzerrung nehme, dann habe ich auch meistens eben dieses "crunchige" Kratzen dabei.
Aber ich möchte jetzt nicht unbedingt nur auf verzerrte Gitarrensounds eingehen.
Empfinde nur ich das so oder ist das ohnehin allgemein bekannt?
- Eigenschaft