PRS-Modifikation

KennyS
KennyS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.20
Registriert
08.02.13
Beiträge
29
Kekse
64
Ort
Deutschland - Mecklenburg Vorpommern
Hey Leute,

Ich hab mal eine Frage bezüglich einer Gitarre.

Also ich spiele eine PRS SE Singlecut Trem um die es hier auch geht.
Ich würde in nächster Zeit gern einige Modifikationen daran vornehmen, jedoch weiss ich nicht ob es möglich ist.
Also hier meine Frage...

Ist es möglich das Tremolosystem durch einen normalen Steg wie bspw. den PRS ACC-4005 stop tail zu ersetzen?
Oder bleiben dort sichtbare stellen am korpus? Vielleicht hat jemand erfahrung damit. Wäre für jeden tip dankbar...

Liebe Grüße
Kenny
 
Eigenschaft
 
Theoretisch geht das... Mit optischen Mängeln bzw. Einschränkungen ist aber zu rechnen, da Tremolos (tremoli?!) immer eine Fräsung im Korpus haben, die feste Brücken nicht benötigen.

Alternativ kannst Du auch dein Tremo mechanisch blockieren. Das geht mit Klemmkeilen aus Holz oder schöner mit Schaubfixierungen aus Blech.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gibts vielleicht andere stege die ähnlich des tremolosystems sind? Sodass keine sichtbaren rückstände bleiben?
 
Hmmmm....poste mal nen Bild der Gitarre, vielleicht fällt mir was ein.
 
Gibts vielleicht andere stege die ähnlich des tremolosystems sind? Sodass keine sichtbaren rückstände bleiben?

Wenn du eine fest installierte Brücke mit aufliegender Grundplatte nimmst, die dazu noch recht groß ist, könnte die Tremolofräsung auf der Decke vielleicht gerade so optisch verdeckt werden (ebenso die 6 Messerkantenschraubenlöcher). Allerdings musst du neue Löcher dafür boren.

Die Schaller 3D6 Bridge ist supermassiv und top verarbeitetet und hat eine große Grundplatte.

https://www.thomann.de/de/schaller_475.htm

Alternativ würde ich zur Schaller Hannes Bridge raten. Die hat keine Grundplatte, aber große Saitenreiter, damit könnte es auch gehen. Vor dem Kauf aber ausmessen!

https://www.thomann.de/de/schaller_gth_c_hannes_bridge_48051.htm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ganz doofe Frage:

Warum Blockierst du das Trem nicht einfach und erhälst dir damit den wiederverkaufswert des Eierschneiders bzw. kannst das Rückgängig machen, falls dich mal die lüste qüälen einen auf Vai oder Van Halen zu machen?

Ich würde da garnichts dran machen, sondern nur das Tremolo mit Holzkeilen blocken und gut.

Sehe keinen einzigen Vorteil, den der Austausch de Bridge haben soll.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben