
NEXT
Registrierter Benutzer
Hallo,
zurzeit bin ich dabei meine Gitarren optisch sowie soundtechnisch zu verändern.
Bevor ich jetzt Zeit und geld investiere, dachte ich, ich frage Euch mal um Eure Meinung und Kenntnis.
Will bei meiner Ibanez RG350 den PU in der Bridge wechseln. Dachte dabei an einen EMG HZ Modell H3.
Ist der EMG nun qualitativ besser oder schlechter als der INF4?!? Wenn ich nach den Internet-Infos gehe, dann liebt man EMG, oder man hasst sie.
Wichtig für mich ist nur, tausche ich da Müll gegen "was bereits gutes" oder aber ist der EMG qualitativ mind. gleichwertig, im Sound eben fetter.
Meine RG wird hauptsächlich für die härtere Gangart benutzt.
Für Feedback vielen Dank.
Grüße
zurzeit bin ich dabei meine Gitarren optisch sowie soundtechnisch zu verändern.
Bevor ich jetzt Zeit und geld investiere, dachte ich, ich frage Euch mal um Eure Meinung und Kenntnis.
Will bei meiner Ibanez RG350 den PU in der Bridge wechseln. Dachte dabei an einen EMG HZ Modell H3.
Ist der EMG nun qualitativ besser oder schlechter als der INF4?!? Wenn ich nach den Internet-Infos gehe, dann liebt man EMG, oder man hasst sie.
Wichtig für mich ist nur, tausche ich da Müll gegen "was bereits gutes" oder aber ist der EMG qualitativ mind. gleichwertig, im Sound eben fetter.
Meine RG wird hauptsächlich für die härtere Gangart benutzt.
Für Feedback vielen Dank.
Grüße
- Eigenschaft