Nordwald
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.25
- Registriert
- 08.12.10
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Nach 25 Jahren werde ich mir nun ein zweites Instrument zulegen. Mir wurde von zwei verschiedenen Musikhäusern, von denen ich jeweils die Geschäftsführer persönlich kenne, sehr unterschiedliche gebrauchte Instrumente angeboten. Alle sind in sehr guten Zustand und überprüft bzw. gewartet worden.
Die Hohner Tango IV würde 1.500,-- kosten (Farbe weiß, M oder S kann ich nicht sicher sagen).
Ist der Preis dafür überhaupt gerechtfertigt?
Eine neuwertige, fast ungebrauchte, Weltmeister Cassotto 374 bekäme ich schon um 1600,--. Die Hohner Amica IV 96 kostet neu rund 2000,--. Eine Hohner Concerto III würde ich schon um 600,-- bekommen (natürlich dafür nur dreichörig, 72 Bässe).
Kann mir hier bitte jemand in meine Ratlosigkeit helfen? Danke!
Nordwald
Die Hohner Tango IV würde 1.500,-- kosten (Farbe weiß, M oder S kann ich nicht sicher sagen).
Ist der Preis dafür überhaupt gerechtfertigt?
Eine neuwertige, fast ungebrauchte, Weltmeister Cassotto 374 bekäme ich schon um 1600,--. Die Hohner Amica IV 96 kostet neu rund 2000,--. Eine Hohner Concerto III würde ich schon um 600,-- bekommen (natürlich dafür nur dreichörig, 72 Bässe).
Kann mir hier bitte jemand in meine Ratlosigkeit helfen? Danke!
Nordwald
- Eigenschaft
gestern stand es noch für 10.000 Öre Sofortkauf drin, aber der Verkäufer ist bei diesem "Unikat" ja bereits vernünftig geworden und hat den Sofortkauf auf unverschämt billige 5000 Euro gesenkt.
Und da dieses unschlagbare Angebot nicht im Nirwana verschwinden soll, hoffe ich, daß Max hier eine Hardkopie reinsetzt.
(ich hoffe bloss, das treibt jetzt nicht die Preise in der Bucht hoch).