 
 
		
				
			groovejazz
			Registrierter Benutzer
			
		Mal ein heiteres Quiz für die Spezialisten unter Euch.
 
Welches von den beiden Soundbeispielen ist der Nord Electro und welches ist das Roland RD 700SX?
Hab mal ein bißchen Solo zu ein paar Reason-loops eingespielt und mit Cubase aufgenommen. Dem Electro habe ich ein bißchen Rayverb verpaßt weil er ja keinen eigenen Hall hat für das RD habe ich den eigenen "onboard hall" benutzt. Beide Sounds sind ohne Chorus und Amp-Simulation.
Ich finde das Rhodes des RD einfach nicht so schlecht, wie es ihm hier im Forum nachgesagt wird und deshalb hier mal der Vergleich mit dem wohl angesagtesten Hardware-Rhodes-Sound, abgesehen vom Stage.
 
P.S. leider könnt ihr aus Erkenntnis nix gewinnen
	
		
			
		
		
	
				
			Welches von den beiden Soundbeispielen ist der Nord Electro und welches ist das Roland RD 700SX?
Hab mal ein bißchen Solo zu ein paar Reason-loops eingespielt und mit Cubase aufgenommen. Dem Electro habe ich ein bißchen Rayverb verpaßt weil er ja keinen eigenen Hall hat für das RD habe ich den eigenen "onboard hall" benutzt. Beide Sounds sind ohne Chorus und Amp-Simulation.
Ich finde das Rhodes des RD einfach nicht so schlecht, wie es ihm hier im Forum nachgesagt wird und deshalb hier mal der Vergleich mit dem wohl angesagtesten Hardware-Rhodes-Sound, abgesehen vom Stage.
P.S. leider könnt ihr aus Erkenntnis nix gewinnen
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
  
 
		 stimmt, könnte sein. nummer 1 klingt aber für mich ziemlich deutlich nach roland. ich mag den sound eigentlich ganz gern.
 stimmt, könnte sein. nummer 1 klingt aber für mich ziemlich deutlich nach roland. ich mag den sound eigentlich ganz gern. 
 
		 
 
		 
 
		