
Fliegender Holländer
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.09.19
- Registriert
- 03.05.15
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Guten Abend,
Ich bin hier neu und habe auch in der Suchfunktion nichts zu diesem Thema gefunden. Ich habe für die offenen Stellen und das Griffbrett meiner Les Paul Leinölfirnis zur Pflege angewandt, da die teilweise großen Stellen offenen Holzes schon etwas trocken geworden sind. Das hat auch alles geklappt das Holz würde schon geschmeidig und im Farbton etwas angefeuert. Nun hat sich aber nach einem Tag ein leichter Film auf dem sonstigen Lack gebildet, der mit dem Firnis in Berührung kam. Hat jemand Tipps, wie ich diese Rückstände schonend entfernen kann. Ich habe es schon mit Baumwolllappen und weichem Papier versucht aber es bleiben immer noch Schlieren zurück.
Vielen Dank für eventuelle Hilfe
Ich bin hier neu und habe auch in der Suchfunktion nichts zu diesem Thema gefunden. Ich habe für die offenen Stellen und das Griffbrett meiner Les Paul Leinölfirnis zur Pflege angewandt, da die teilweise großen Stellen offenen Holzes schon etwas trocken geworden sind. Das hat auch alles geklappt das Holz würde schon geschmeidig und im Farbton etwas angefeuert. Nun hat sich aber nach einem Tag ein leichter Film auf dem sonstigen Lack gebildet, der mit dem Firnis in Berührung kam. Hat jemand Tipps, wie ich diese Rückstände schonend entfernen kann. Ich habe es schon mit Baumwolllappen und weichem Papier versucht aber es bleiben immer noch Schlieren zurück.
Vielen Dank für eventuelle Hilfe
- Eigenschaft