Hallo!
Bei der 2x12" Box würde es sich evtl anbieten, diese senkrecht zu stellen/im Cas zu verbauen. Für eure Giggrößen sollte der Bulldozer ja trotz der "Soundschneise" dann noch mehr als genug Lautstärke an den Mann bringen. Der Grund dafür, die Box evtl hochkant zu verbauen ist, dass dadurch neben der Box Platz entstehen würde, den du bequem als Stauraum für alle Kabel und das GT10 benutzen könntest, da sich die Frontbreite ja logischerweise nach der Breit des Bulldozers richtet. Das sähe dann vom Prinzip her so aus:
(Natürlich stimmen die Massstäbe nicht und ich habe diese Skizze innerhalb von drei Minunten hingew*****, aber ich denke, das Prinzip wird deutlich

)
Man müsste halt ausrechnen, wieviel das ganze bei welchen Maßen wiegen wird und dann schauen, ob es noch transportabel ist. Denn einfach kippen um in einen Kofferraum zu legen, geht evtl nicht, weil die Teile sich darin ja bewegen. Oder man müsste das Zeug festschrauben, dass wird aber aufwändig und evtl auch teuer. Vom Preis her weiß ich da momentan nichts aus dem Kopf, aber hier wird man dir sicherlich weiterhelfen können.
http://www.galore-flightcase.de/shop/
Die bauen auch Problemlos nach Mass.
Müsstest du dir halt wirklich gut überlegen... Wenn irgendwann mal eine 4x12" her soll, oder der Bulldozer weg kommt, dann kann es dir natürlich passieren, dass das Case komplett nutzlos wird... Mein persönlicher Rat wäre, das zu lassen und so weiter zu machen, wie ihr das bisher macht. Ihr seid eine (gute, wie ich aus dem Video auf eurer Webseite schließe) Schülerband. Ihr spielt kleine Gigs, da ist die Flexibilität meiner Meinung nach wichtiger.
Wenn du das Zeug partout halbwegs vorverkabelt haben möchtest (4-Kabelmethode mit dem GT10?), könnte dir ja evtl. auch schon eine Kiste reichen, in die der Amp, das GT10 und die Kabel passen? Die wäre universal einzusetzen, du hättest auch Arbeitsersparniss und etwas, wo du deine Box nebst Amp draufstellen kannst
