
frama78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.25
- Registriert
- 04.04.04
- Beiträge
- 5.357
- Kekse
- 41.480
Hi, ich mal wieder...
ich bin gerade wieder dabei ein rack zusammen zu stellen. ich habe einen GCX-Switcher, einen Rane SM26(kein B) und 3 stereoeffekte. Der rest ist das kleinere Übel
Also: ich will folgendes: Ich möchte (3) Loops des GCX als send-only verwenden, die dann jeweils einen multi ansteuern. die signale R und L sollen dann in den Rane gehen und parallel gemixt (und auch ge"panned" werden). mit den Rane Outs solls dann auf die endstufe(n) gehen.
ich frage mich jetzt aber, wie ich mein Signal (möglichst klangneutral) parralel auf 4 Quellen bekomme (also 1. als Dry direkt in den Rane, 2. FX1 in, 3. FX2 in, 4. FX4 in)!
In der bedienungsanleitung des GCX seht, dass man y-kabel verwenden kann... aaaber ich brauche ja 4 und ich kann und will keine weiteren Loops des GCX sinnlos "opfern"
kann ich vielleicht ein "multikabel" löten , also 1x mono auf 4xmono indem ich einfach die litzen zusammenlöte?
oder kann ich einen kanalzug des ranes als send verwenden und trozdem noch stereo fahren?
kennt sich da jemand in "advancedfragen" aus
ich bin gerade wieder dabei ein rack zusammen zu stellen. ich habe einen GCX-Switcher, einen Rane SM26(kein B) und 3 stereoeffekte. Der rest ist das kleinere Übel
Also: ich will folgendes: Ich möchte (3) Loops des GCX als send-only verwenden, die dann jeweils einen multi ansteuern. die signale R und L sollen dann in den Rane gehen und parallel gemixt (und auch ge"panned" werden). mit den Rane Outs solls dann auf die endstufe(n) gehen.
ich frage mich jetzt aber, wie ich mein Signal (möglichst klangneutral) parralel auf 4 Quellen bekomme (also 1. als Dry direkt in den Rane, 2. FX1 in, 3. FX2 in, 4. FX4 in)!
In der bedienungsanleitung des GCX seht, dass man y-kabel verwenden kann... aaaber ich brauche ja 4 und ich kann und will keine weiteren Loops des GCX sinnlos "opfern"
kann ich vielleicht ein "multikabel" löten , also 1x mono auf 4xmono indem ich einfach die litzen zusammenlöte?
oder kann ich einen kanalzug des ranes als send verwenden und trozdem noch stereo fahren?
kennt sich da jemand in "advancedfragen" aus
- Eigenschaft