@Puckiliese Ok, zum Thema Radio/Akkordeon hatte ich in der Suchfunktion nichts gefunden, als ich den Thread erstellt habe. Spielt du denn Wiener Lieder?
Ich bin auf dieses Genre jetzt eher durch Zufall gestoßen (traurig/nette Story, eher was für PN).
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
@Jetzt aber! Vive la France! J`aime beaucoup le düdeldü. Les musiciens montrent ou le Hamre hängt. Da schnallst teilweise ab!
Zum Thema Wiener Lieder hatte ich letztes Jahr mal einen Faden eröffnet.
Hier zum Nach-Lesen:
https://www.musiker-board.de/threads/wiener-schrammeln-und-co.658599/
Dort hatte
@truk das Radiowienerlied gepostet.
Ja, ich oute mich jetzt mal öffentlich als Wienliebhaberin: ich mag Schrammelmusik, Wiener Lieder, Wiener Schmäh, den Steffel und den Prater, die Donauinsel, das Hawelka, Stadt- und Volkspark, das Prinz Ferdinand, die Minoritenkirche, Maria am Gestade, Backhendln, Schanigärten, das Akkordeonfestival...
Zudem die Wiener Tschuschenkapelle!!!
Wien ist für mich *schmacht* eine der schönsten Städte der Welt mit einem unvergleichlichen Charme. Das ist bei mir genetisch bedingt, da im Genmaterial auch Österreich mit beteiligt ist.


Zwischendrin versuche ich mich immer wieder mal an Wiener Liedern. Dazu habe ich mittlerweile auch jede Menge Notenmaterial sowie Fachliteratur zuhause rumliegen, aber noch nicht komplett durchgearbeitet. Gut Ding will Weile haben!
Gerne kannst Du mir eine PN schicken, wenn Dein weiterer Beitrag (ich war jetzt sowieso sehr OT, Asche auf mein Haupt!!!) hier nicht reinpaßt.