
bemymonkey
Registrierter Benutzer
Hi Leute...
Ich haette mal ein paar Fragen
...
Und zwar war ich gestern mit meinem Mitbewohner in Koeln und habe jede Menge Amps angespielt - darunter den Fireball, den Randall T2H, den neuen Marshall JVM, ein paar Laney Vollroehren und (wieder mal) den Blackmore Sig.
Jetzt habe ich mich entschieden, das naechste halbe Jahr lang (vielleicht dauert's auch ein ganzes... aber eigentlich bin ich ja auch mit meinem RG100SC zufrieden - leider jetzt weiss ich nach dem Anspielen allerdings, dass es noch nen kleinen Ticken besser geht
- jedenfalls kann ich das Jahr oder so noch gut mit meinem jetzigen Setup "Aushalten", lol) jetzt erst mal zu sparen und mir dann einen der genannten Amps zuzulegen.
Richtig gefallen haben mir von den genannten Amps der Fireball und der T2H (Der Blackmore war auch geil, aber zu wenig Gainreserven - die anderen angetesteten Amps fand' ich ehrlich gesagt nicht wirklich besser als mein jetziges Setup), allerdings wuerde ich lieber wegen dem minimal besseren Sound und der Robustheit (nur Vorstufenroehre im Endstufenschaltkreis...) lieber den T2H nehmen. Andererseits denke ich, dass der Fireball eher gebraucht zu bekommen ist, was natuerlich immer von Vorteil ist, heheh.
Was mich aber an beiden Amps stoert, ist die fehlende Flexibilitaet (beim Fireball ja noch mehr als beim T2H, der hat ja zumindest 3 Kanaele). 1 EQ fuer Clean und Zerre zusammen ist schon recht beschissen
... Ich koennte mich zwar damit abfinden, aber nerven wuerd's mich trotzdem.
Deswegen... Hat jemand mal den V2H mit dem T2H verglichen? (Der V2H war nicht da zum Anspielen
). Kann man den V2H als flexiblere Version vom T2H sehen? Ist er vom Sound her dem T2H aehnlich? Die Sound Samples auf der Randall Homepage lassen schon auf was Anderes schliessen, aber das kann ja schliesslich auch einfach Einstellungssache sein... Wenn der Sound aber gross anders ist, wird's wohl einfach der T2H werden, und dann schleif' ich halt nen EQ im Loop ein...
Ich bedanke mich im Voraus
...
MfG
PS - Noch was, weiss jemand vielleicht ne 2x12, die die 280W vom T2H aushaelt, und dabei moeglichst so klingt wie ne Mesa 4x12 (nicht so DRUECKT, sondern so KLINGT! - mir ist natuerlich klar, dass eine 4x12 einfach viel mehr Bassreserven hat, heheh). Koennen evtl. auch 2 2x12er sein (Will einfach keine 4x12 schleppen), die dann nacheinander gekauft werden, je nachdem wann ich nach dem Topteilkauf wieder Geld habe, heheh... allerdings muesste dann der Preis auch stimmen
... Fuer die Boxen wuerde ich vermutlich zusammen hoechstens 6-700 Euro blechen - und gegen Gebrauchtkauf habe ich nichts.
Ich haette mal ein paar Fragen
Und zwar war ich gestern mit meinem Mitbewohner in Koeln und habe jede Menge Amps angespielt - darunter den Fireball, den Randall T2H, den neuen Marshall JVM, ein paar Laney Vollroehren und (wieder mal) den Blackmore Sig.
Jetzt habe ich mich entschieden, das naechste halbe Jahr lang (vielleicht dauert's auch ein ganzes... aber eigentlich bin ich ja auch mit meinem RG100SC zufrieden - leider jetzt weiss ich nach dem Anspielen allerdings, dass es noch nen kleinen Ticken besser geht
Richtig gefallen haben mir von den genannten Amps der Fireball und der T2H (Der Blackmore war auch geil, aber zu wenig Gainreserven - die anderen angetesteten Amps fand' ich ehrlich gesagt nicht wirklich besser als mein jetziges Setup), allerdings wuerde ich lieber wegen dem minimal besseren Sound und der Robustheit (nur Vorstufenroehre im Endstufenschaltkreis...) lieber den T2H nehmen. Andererseits denke ich, dass der Fireball eher gebraucht zu bekommen ist, was natuerlich immer von Vorteil ist, heheh.
Was mich aber an beiden Amps stoert, ist die fehlende Flexibilitaet (beim Fireball ja noch mehr als beim T2H, der hat ja zumindest 3 Kanaele). 1 EQ fuer Clean und Zerre zusammen ist schon recht beschissen
Deswegen... Hat jemand mal den V2H mit dem T2H verglichen? (Der V2H war nicht da zum Anspielen
Ich bedanke mich im Voraus
MfG
PS - Noch was, weiss jemand vielleicht ne 2x12, die die 280W vom T2H aushaelt, und dabei moeglichst so klingt wie ne Mesa 4x12 (nicht so DRUECKT, sondern so KLINGT! - mir ist natuerlich klar, dass eine 4x12 einfach viel mehr Bassreserven hat, heheh). Koennen evtl. auch 2 2x12er sein (Will einfach keine 4x12 schleppen), die dann nacheinander gekauft werden, je nachdem wann ich nach dem Topteilkauf wieder Geld habe, heheh... allerdings muesste dann der Preis auch stimmen
- Eigenschaft