
frama78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.05.25
- Registriert
- 04.04.04
- Beiträge
- 5.357
- Kekse
- 41.480
Hey Ihr Raumakustiker da draußen,
wir sind gerade auf der Suche nach einem Haus und wir haben schon was im Auge. Natürlich will ich gleich einen Musikraum mit einplanen. Momentan sind es noch 2 Räume im UG/Keller; wovon einer eine Sauna ist...braucht kein Mensch-also raus damit, wenn´s sinn macht
)
Der Raum wird halt nicht Ideal; sonst würde ich nicht posten; aber wäre hier grundsätzlich was machbar?
Länge 7m
Breite 3m
Höhe 2,5m
Die Frage ist, welche Aufstellung besser ist: längs (Version1), quer (Version2) oder was anderes?
Ich tendiere eher zu V1 mit Absorbern/Diffusoren an der Rückwand und dem Seitenbereich (wo die Monitore an die jeweils gegenüberliegende Wand schreien).
Etwas unpraktisch ist aber die Türe an der Schreibtisch-Seite. Hier bekomme ich keine gute Bassfalle rein, die schon sicher nötig wäre...
... Oder doch besser die beiden gleichkleinen Räume separat lassen und einen als "Regie" und einen als speziell gedämmten "Lärmraum" herrichten?
Dann wären die Räume nur noch 3x3,2m groß...
Was wäre denn eure Meinung dazu?
wir sind gerade auf der Suche nach einem Haus und wir haben schon was im Auge. Natürlich will ich gleich einen Musikraum mit einplanen. Momentan sind es noch 2 Räume im UG/Keller; wovon einer eine Sauna ist...braucht kein Mensch-also raus damit, wenn´s sinn macht

Der Raum wird halt nicht Ideal; sonst würde ich nicht posten; aber wäre hier grundsätzlich was machbar?
Länge 7m
Breite 3m
Höhe 2,5m
Die Frage ist, welche Aufstellung besser ist: längs (Version1), quer (Version2) oder was anderes?
Ich tendiere eher zu V1 mit Absorbern/Diffusoren an der Rückwand und dem Seitenbereich (wo die Monitore an die jeweils gegenüberliegende Wand schreien).
Etwas unpraktisch ist aber die Türe an der Schreibtisch-Seite. Hier bekomme ich keine gute Bassfalle rein, die schon sicher nötig wäre...
... Oder doch besser die beiden gleichkleinen Räume separat lassen und einen als "Regie" und einen als speziell gedämmten "Lärmraum" herrichten?
Dann wären die Räume nur noch 3x3,2m groß...
Was wäre denn eure Meinung dazu?
- Eigenschaft