DerZauberer
Registrierter Benutzer
Hallo allerseits,
ich wollte hier nur mal kurz mein neues Lieblings-Plugin für WinAmp vorstellen: Easy Chords! (Falls es das Thema schon mal gab hab' ich's nicht gefunden...)
Background:
Funktionsweise:
Bewertung:
Fazit: Das Programm ist wirklich hilfreich für Leute, die gerne mal weniger bekannte Stücke spielen wollen und die Schwierigkeiten mit dem "echten" Raushören von Songs haben. Wenn man dann noch sein Hirn anschaltet, kann sich das Ergebnis als "Schnellschuss" auf jeden Fall sehen lassen. Natürlich es vollständige Noten/Tabs keinesfalls - aber bevor jemand hier im Forum nach "kann mir jemand mal das Lied raushören" oder "welche Akkorde sind im Stück XYZ" fragt, könnte er ja mal dieses Programm testen und selbst sehen, wie weit er kommt...
ich wollte hier nur mal kurz mein neues Lieblings-Plugin für WinAmp vorstellen: Easy Chords! (Falls es das Thema schon mal gab hab' ich's nicht gefunden...)
Background:
- WinAmp ist ein MP3- und sonstiges Player für Windows, herunterladbar unter http://www.winamp.com/ (dort gibt es neben der absolut ausreichenden kostenlosen Variante auch teurere Versionen mit mehr Features, die brauchen wir hier nicht)
- Easy Chords gibt es z.B. hier http://www.freeware.de/download/easy-chords_28626.html - das Programm ist ein Plugin, also eine Erweiterung der WinAmp-Funktionen.
- Wer das alles noch nicht hat, muss also zuerst WinAmp laden und installieren, dann ebensolches bei Easy Chords, dann das Plugin ggf. bei Winamp noch straten (klingt alles viel komplizierter, als es eigentlich ist).
Funktionsweise:
- Man öffnet eine MP3-Datei auf seinem Rechner
- Man startet die Analyse bei Easy Chords
- Man wartet ein bisschen, während das Programm rechnet
- Man spielt das MP3 ab, dazu werden "live" im Easy Chords Fenster die Akkordnamen und Griffe (Basis-Akkorde) angezeigt. Man kann auch mit Pause das ganze anhalten etc.
Bewertung:
- Grundsätzlich funktioniert das Programm erstaunlich gut. Wie es technisch funktioniert weiß ich nun wirklich nicht (interessiert mich eigentlich auch nicht), aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Treffergenauigkeit ist meines Gefühls nach verdammt hoch, es gibt keine wesentlichen "Ausrutscher".
- Nachteilig ist, dass das Programm "nur" Dur- und Moll-Akkorde erkennt. Ob es nun anstatt "D" in Wirklichkeit ein D7 oder gar D9 oder D7#9 usw. ist, muss man dann schon selbst rausfinden. Für Moll-Akkorde gilt dasselbe. Aber ob's grundsätzlich eher Dur oder Moll ist, stimmt bei meinen Tests eigentlich immer. Den Rest muss man dann durch Rumprobieren selbst rausfinden.
- Die Akkord-Anzeige ist nett, aber eigentlich überflüssig - es werden zwar grundsätzlich richtige Gitarren-Akkorde angezeigt, aber vielfach natürlich nicht die, die auch tatsächlich gespielt werden.
- Natürlich kann das Programm nicht wirklich erkennen, wie die Taktstruktur des Lieds so ist - man muss also nach wie vor sein Gehirn eingeschaltet lassen. Meistens ist es sinnvoll, wenn man parallel die Lyrics o.ä. vorliegen hat und so dem ganzen eine Struktur geben kann. Das geht dann aber erstaunlich fix - ein bisschen Basis-Ryhthmusgefühl vorausgesetzt.
- Optimal ist dieses Programm, wenn man z.B. mal auf die Schnelle die Akkorde von irgendeinem Lied "raushören" will, zu dem es im Internet usw. keine leicht verfügbaren Akkorde / Tabs gibt. Man kann einfach die Akkorde mitschreiben und dann auf Basis dieser Struktur weiter verfeinern. Für Coversongs in "meiner" Band, wo wir z.T. recht unbekannte Soul-Nummern spielen, ist das Ding mittlerweile die erste Anlaufstelle um ein erstes Gefühl zu kriegen - jemand schreibt die Akkorde ab, bastelt davon ausgehend ein erstes Akkord-Sheet draus, dann nehmen wir's in der Probe in die Mangel und machen den Rest. Eine echte Zeitersparnis gegenüber dem "richtigen" Raushören!
Fazit: Das Programm ist wirklich hilfreich für Leute, die gerne mal weniger bekannte Stücke spielen wollen und die Schwierigkeiten mit dem "echten" Raushören von Songs haben. Wenn man dann noch sein Hirn anschaltet, kann sich das Ergebnis als "Schnellschuss" auf jeden Fall sehen lassen. Natürlich es vollständige Noten/Tabs keinesfalls - aber bevor jemand hier im Forum nach "kann mir jemand mal das Lied raushören" oder "welche Akkorde sind im Stück XYZ" fragt, könnte er ja mal dieses Programm testen und selbst sehen, wie weit er kommt...
- Eigenschaft